Datenbank
Alexander von Humboldt
Er sieht genau hin und eröffnet damit neue Perspektiven: Alexander von Humboldt. Ein biografisches Bilderbuch.
Alles über die Uhr und die Zeit
Die Zeit: Sie wird festgehalten in den Museen, ihre Vergänglichkeit ist in der Natur zu beobachten. Tag und Nacht teilen unser Leben ein, die Uhr bestimmt die Fließgeschwindigkeit, mal schnell, mal zäh wie Kaugummi. Entdecken, spielen, ausprobieren - die Zeit begreifen.
Das große Such- Rätsel- Reim Bilderbuch
In dem großen Such- Rätsel- Reim- Bilderbuch aus dem Thienemann Verlag von Barbara Scholz und Stefanie Scharnberg, befinden sich fünf verschiedene Werke zu fünf verschiedenen Themen. Es sind Such-, Wimmel- und Fehlerbilder, Reimverse, Reime zu Zahlen und Buchstaben für ein spielerisches Lernen der Sprache, Buchstaben, Zahlen und Wahrnehmung enthalten.
Das ist mein Papa!
Junge Tiere (Kaulquappe, Schnecke, Nashorn, Raupe, Biber, Tiger, Igel) und ein kleiner Junge suchen ihren Papa. Unter jeweils vier Vorschlägen gilt es die richtige Lösung zu finden.
Das kann nur ein Buch
Einsteigen bitte! Der Dichter und Geschichtenerzähler Allan Wolf saust mit dem Buchexpress über den Globus und führt die Leser zu den schönsten Zielen der Welt: Eine Welt voller Fantasie! Der gereimte Text wird durch wunderschöne Bilder der Illustratorin Brianne Farley ergänzt. Ein Buch für Kinder ab 3 Jahren.
Das weiß Professor Superschlau
Zu verschiedenen Wissensbereichen werden Anregungen zur Aufbereitung eines Themas gegeben. Das Buch enthält Lider, Geschichten und Gestaltungsmöglichkeiten zur Wissensvermittlung und Vertiefung des Gelernten.
Das weiß Professor Superschlau
Die CD enthält 14 Lieder zu folgenden Themen: Wissen macht Spaß, Dinosaurier, Computer, Indianer, Steinzeit, Flugzeuge, Weltall, Meere und Ozeane, Körper, Ägypten, Häuser, Vulkane, Ritter und Wetter.
Der Delfin
Der 31. Band der Reihe "Meine große Tierbibliothek" beschäftigt sich eingehend mit dem Delfin sowie seinen näheren Verwandten. Die Leser erfahren etwas über das Leben des Delfins, sein Aussehen und Verhalten sowie typische Merkmale und charakteristische Besonderheiten dieser Tierart.
Der Körper
In diesem Buch wird zu Beginn der Köper als solches vorgestellt und im Groben alle wichtigen Körperteilen benannt. Danach werden die Themen Muskeln und Knochen, Atmung, Blut, Ernährung, Gehirn, Sinne, Gefühle, Schwangerschaft und Geburt sowie älter werden kindgerecht ausgeführt.
Die Kinder-Uni
Im Sommer 2002 durften Kinder an der Uni Tübingen mit Professoren diskutieren. Ihre Fragen und die Antworten der Forscher werden in dieser CD aufgegriffen und für alle interessierten Kinder wiederholt.