Datenbank
50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer
Ob Übernachtungsabenteuer in der Natur, das Anlegen einer Baumsammlung, Informationen darüber wie Bäume das „Internet“ nutzen, wie man Algen an Hauswänden sammelt oder wie Walddetektive unterwegs sind – Peter Wohlleben hat abwechslungsreiche Ideen für den Wald, Garten aber auch den Gehweg gesammelt.
50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer
Ob Übernachtungsabenteuer in der Natur, das Anlegen einer Baumsammlung, Informationen darüber wie Bäume das „Internet“ nutzen, wie man Algen an Hauswänden sammelt oder wie Walddetektive unterwegs sind – Peter Wohlleben hat abwechslungsreiche Ideen für den Wald, Garten aber auch den Gehweg gesammelt.
Das wunderbare Paradies von Mr. Johnson
In dem Bilderbuch „Das wunderbare Paradies des Mr. Johnson“ geht es um einen Mann namens Herbert Johnson, der mit seiner Arbeitsstelle nicht mehr zufrieden ist. Jedoch ist er nicht wegen der Tätigkeit, die er dort verübt unzufrieden, sondern mit der bildlichen Veränderung seines Arbeitsplatzes. Immer mehr wird sein Arbeitsplatz zu einer Müllhalde aus rostigen Nägeln, verfaultem Obst und abgefahrenen Reifen. Dies will er sich jedoch nicht länger anschauen müssen, er beginnt zu handeln und zaubert somit ein Naturschutzgebiet.
Ein Baum kommt selten allein
Das Buch vermittelt umfassendes Wissen über alles, was mit dem Thema Baum bzw. Bäume zusammenhängt.
Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel
In dem Bilderbuch " Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel", geht es um zwei Geschwister,die in ihrem Garten einen Igel finden. Die Kinder sind sehr interessiert an ihm und möchten möglichst viel über ihn herausfinden. Durch Hilfe von ihren Eltern begleiten die Kinder ihn durch jegliche Jahreszeit und erleben somit spannende Dinge.
Ida zeigt dir die Krabbeltiere
Ida liebt kleine Krabbeltiere, sie möchte Wissenschaftlerin (Entomologin) werden und erforscht jeden Tag die kleinen Tierchen. Die Leser*innen begleiten Ida einen Tag lang und erfahren dabei in kleinen, verständlich geschriebenen Texten viel Sachwissen zu den vorgestellten Tieren. Außerdem bekommen sie Anregungen, was zum Schutz der Krabbeltiere gemacht werden kann. Ein Buch, durch das die Kinder schnell selbst zu Forschern*innen werden können.
Mein großes Buch vom Wasser
Das Buch schildert die Bedeutung des Wassers für Mensch, Natur und Umwelt sowie verschiedene wissenswerte Informationen über Herkunft, Vorkommen, Kreislauf und Nutzung.
Meyers bunter Weltatlas für Kinder
Wo liegt der Nordpol? Wie ist das Klima in Nordeuropa? Wo gibt es große Kiefern- und Fichtenwälder? Diese und viele andere Fragen werden in diesem bunten Atlas beantwortet.
So wunderbar ist unsere Welt!
Mit „So wunderbar ist unsere Welt“ hat die Tierärztin, Moderatorin und Autorin Dr. Jess French ein umfassendes Buch über zusammenhängendes Umweltwissen verfasst. Ergänzt wird es um die zahlreichen Tipps zum Schutz der unterschiedlichen Ökosysteme, der Bewahrung von Biodiversität, zum Energiesparen im Alltag und vielem mehr. Weiterhin werden kindgerecht die Probleme unserer Zeit sowie Handlungsmöglichkeiten für einen aktiven Umgang damit vermittelt.
Unsere Erde gibt's nur einmal
"Die Geschichte beginnt mit einem..." Sie beginnt mit einem Menschen der die Einmaligkeit, Einzigartigkeit und Schönheit unseres einen Planeten zeigt.
Wer erforscht die Welt?
Das Sachbilderbuch stellt 12 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vor, die auf verschiedensten Forschungsgebieten tätig sind.