Es wurden 109 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Romanschyn, Romana; Lessiw, Andrij

Sehen - Ein Buch über das Sehen

Dieses Buch bietet einen umfangreichen Streifzug durch die Welt des Sehens. Die Bandbreite reicht von dem Aufbau des Auges, dem Sehvermögen des Menschen und einiger Tiere bis hin zu optischen Täuschungen. Auch Hilfsmittel zum besseren Sehen wie Brillen oder Ferngläser werden vorgestellt.

Verg, Martin

Abgeschaut und Nachgebaut

In diesem Buch werden einfache Experimente vorgestellt, die der Natur abgeschaut sind und die der Mensch für verschiedene Anwendungen übernommen hat. In den Blick nimmt der Autor z.B. den Klettverschluss, Saugnäpfe, Magnetfelder, Wärmeisolierung … Insgesamt sind es fünf unterschiedliche Bereiche der Bionik, in die der Autor mit seinen Experimenten hineinführt.

Kuhlmann, Torben

Lindbergh. Die abenteuerlich Geschichte einer fliegenden Maus. Kamishibai-Bildkarten

Die bekannte Bilderbuchgeschichte von der fliegenden Maus ist nun als Kamishibai-Karten-Set erhältlich. Zudem gibt es ein Unterrichtsmaterial als Download.

Gernhäuser, Susanne

Alles über das Fahrrad

Hier dreht sich alles um das Fahrrad: Neben technischem Wissen vermittelt das Buch Tipps zur richtigen Pflege des Drahtesels. Die Kinder lernen zudem die wichtigsten Verkehrsregeln kennen und erfahren, worauf sie beim Fahren in der Dunkelheit achten müssen. Coole und besondere Räder wie das BMX, das Einrad und das Rennrad werden natürlich auch vorgestellt.

Kuhlmann, Torben

Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Die kleine Maus Armstrong ist vernarrt in die Raumfahrt. Jede Nacht beobachtet sie den Nachthimmel, zeichnet ihre Beobachtungen auf und träumt davon, die erste Maus auf dem Mond zu sein. Während die anderen Mäuse noch glauben, dass es sich beim Mond um einen nie zu erreichenden riesigen Käse handelt, macht sich Armstrong daran, sich seinem Traum zu nähern.

Völk, Julie

Guten Morgen, kleine Straßenbahn!

Wimmelbuch war gestern. Julie Völk zeichnet die (Straßenbahn-)Welt, wie sie uns gefällt - nur noch ein bißchen lustiger.

Völk, Julie

Guten Morgen, kleine Straßenbahn!

Wimmelbuch war gestern. Julie Völk zeichnet die (Straßenbahn-)Welt, wie sie uns gefällt - nur noch ein bißchen lustiger.

Hennig, Dirk

Professor Knacks’ Erfindung außer Rand und Band

AK 2.0, Professor Knacks’ genialer Roboter, ist ausgebüxt und stellt nun jede Menge Unfug an. Auf großen Suchbildern kann man seine verrückten Ideen aufspüren.

Mitgutsch, Ali

Rund ums Rad Von Karren, Kutschen und schnellen Kisten

Wie soll man das schaffen? Ein erlegter Bär muss transportiert werden. Vor sehr langer Zeit haben die Menschen sich damit abgemüht und ihn auf den Rücken genommen. Doch als sie das Rad erfunden haben, war es mit dieser Plackerei vorbei.

Fauser, Nico

Dein Fingerstempelbuch

Umfangreiche Sammlung von Ideen zur kreativen Gestaltung mit dem Fingerstempeldruck

Baumann, Anne-Sophie; Huard, Alexandra

Drüber und Drunter - Die Stadt

Ein unseren Städten und selbst auf dem Land ist schon viel zugebaut. Der Mensch braucht immer mehr Platz zum Wohnen, Einkaufen, Lagern und zur Fortbewegung. Doch auf der Erde wird es eng. Darum gehen wir immer weiter in die Höhe und die Tiefe. In diesem bezaubernden Klappbilderbuch durchschauen wir die Tiefe.

Baumann, Anne-Sophie

Die Stadt Drunter und Drüber

Ein aufwändig gestaltetes Bilderbuch, in dem der Stadtpark, eine Baustelle, das Stadtzentrum, die Wohnhäuser und der Eingang zu einer U-Bahn-Station dargestellt werden. Eine Seite kann zusätzlich komplett aufgeklappt werden und zeigt das jeweilige ""Untendrunter"".