Datenbank
Hänsel und Gretel
Das wohlbekannte Märchen der Brüder Grimm, mit dem originalen Text, aber mit neuen Bildern.
Ballett. Pirouetten, Tutu und Spitzentanz
Das kleine Buch bietet eine Darstellung des Balletts, seiner Geschichte, der harten Arbeit vor und hinter den Kulissen oder einiger berühmter Ballett-Werke.
Von der Zitrone zur Limonade
Sachbuch zum Thema, “wie kommt die Limonade in die Flasche?”
Von der Zitrone zur Limonade
In diesem Sachbuch wird anschaulich, kurz und prägnant erklärt, wie man aus sauren Zitronen süße Limonade macht. Das Buch ist für die “Allerkleinsten” geschrieben und soll wissbegierigen Kindern den Sachverhalt näherbringen.
Kurz nach sechs kommt die Echs
Fünf Uhr - Büroschluss! Die kleine Echse geht nach Hause, schaut fern und geht ins Bett. Im Traum erscheint ihr eine Hexe, die ihr Wünsche erfüllt, die sich, kaum dass sie wahr geworden sind, als mangelhaft herausstellen. Am nächsten Morgen verpasst die Echse fast ihren Bus. Ist der wundersame Traum Schuld daran? Dann sitzt sie plötzlich selbst am Steuer und fährt in einen fantastischen Wald, in dem der aufmerksame Bildbetrachter Anklänge an ihren nächtlichen Wunschtraum entdeckt.
Berta, die Baggerfahrerin
Berta kauft sich einen Bagger und will irgendwo buddeln. Aber Peter Buddel ist arbeitslos. Da baggert Berta in drei Tagen und Nächten direkt neben Buddels Haus eine große Spielgrube für die Kinder, und schon fließen die Aufträge herein.
Die Müllabfuhr
Über das Entstehen und Entsorgen von Müll durch die Profis von der Müllabfuhr und Tipps für das Vermeiden und Trennen von Müll
Stell´dir vor
Eine Welt voller Abenteuer! Auf jeder Seite eine neue Überraschung! Schlag einfach um und staune selbst. Die Welt ist ein Abenteuer und an jeder Wegbiegung erwartet dich eine Überraschung. Ein aufregender Ort - überzeuge dich selbst.
RUND UM DIE BERUFE
Von Feuerwehrmann über Fotograf, Musiker, Pferdewirt und Lehrer deckt dieses Buch rund um das Thema Berufe die verschiedensten Berufszweige ab.
Rund um die Berufe
Mehr als 40 Berufe werden in dem Sachbilderbuch nach Themenbereichen gruppiert kindgemäß und kurz vorgestellt. Hinter vielen Klappen und einem Berufe-Rad zum Drehen verstecken sich interessante Zusatzinformationen und weitere aussagefähige Illustrationen, durch die man “hinter die Dinge” schauen kann. Durch diese ideenreichen Effekte regt das ansprechend gestaltete Sachbuch zum Spielen, Entdecken, zum genauen Betrachten und Hinterfragen geradezu an und zeigt auf anschauliche Weise, wie vielfältig die Berufswelt ist.
Rund um die Berufe
In Worten und Bildern werden zahlreiche Berufe in ihrem Tätigkeitsfeld vorgestellt. Leitfragen(z.B. “Wer arbeitet im Krankenhausß”) versuchen ein wenig Ordnung in die Fülle zu bringen. Viele Bilder mit Pop-up-Ausrüstung.
Rund um die Berufe
In diesem Sachbilderbuch wird anfangs die Frage beantwortet, wie lange müssen wir lernen und die verschiedenen Schulstufen erläutert. Dann werden viele Berufsgruppen und Einzeltätigkeiten beschrieben und bebildert. Viele Bilder sind aufklappbar und dahinter verbergen sich Bilder mit verwandten Tätigkeiten oder den Arbeitsergebnissen. Am Ende des Buches werden allgemine Fragen rund um die Arbeit gestellt und beantwortet.
Rund um die Berufe
Recht umfassende erste Informationen über Berufe - eine Sachbuchreihe ab dem Kindergartenalter.
Auf dem Bauernhof
Ein Sachbilderbuch über das Leben auf dem Bauernhof zum Anschauen, Entdecken und Verstehen mit Hilfe von Übersichtsbildern, Detailaufnahme, Verständnisfragen und Aufklappfenstern.
Auf dem Bauernhof
In diesem Buch erfährt das Kind viel Wissenswertes über den Bauernhof; es kann vieles entdecken und ausprobieren.
Auf dem Bauernhof - Mein erstes Wissen
Dieser Kinder Brockhaus zum Bauernhof ist sehr schön aufbereitet. Kinder erfahren etwas über den Hof selbst, über die Weide und das Feld und den Garten. Sie bekommen sowohl einen Überblick als auch Details angeboten, die mit informativen Begleittexten versehen sind. Dazu gibt es Klappen, die mit einem Rätsel verbunden sind, aber auch andere Lernangebote durch Ausschnitte und Anleitungen zum Mitmachen. Die Bilder sind sind sehr ansprechend und informativ gemalt.
Kleider machen Leute
Der arme Schneidergeselle Wenzel Strapinski gerät auf seiner Wanderschaft in das schweizerische Städtchen Goldach und wird dort in eine Verwechslung verstrickt, nur weil man ihn wegen seiner vornehmen Kleidung für einen polnischen Grafen hält. Ungeahnte Folgen hat das für Walter Strapinski, eigentlich wollte er es gleich aufklären, aber er verstrickt sich immer tiefer darin.