Datenbank
Die Bremer Stadtmusikanten
Die bekannte Geschichte der Gebrüder Grimm rund um Esel, Hund, Katze und Hahn wurde hier liebevoll gestaltet von Antje Vogel.
Ein Tag mit Petzi
Doppelseitige Bilder und zweizeilige Texte erzählen von Petzi und seinen Freunden für die Allerkleinsten.
The Bernadette Watts Collection
Dieses Buch ist eine Sammlung von Märchen und Geschichten, welche durch Bernadett Watts illustriert wurden.
Mr. Squirrel and the Moon
Eines Morgens stellt Mr. Squirrel fest, dass der Mond auf seinem Baum gelandet ist. Verzweifelt bemüht er sich den Mond wieder los zu werden. Doch es ist ein langer Weg bis der Mond schließlich wieder am Himmel glänzt.
Wolfi und die 7 Geißlein
Das bekannte Märchen der Brüder Grimm aus zwei Perspektiven: Während Wolfi erzählt, dass er gerne mit den sieben Geißlein spielen wollte, berichtet das jüngste Geißlein, wie der böse Wolfi bei ihnen eingedrungen ist und seine armen sechs Geschwisterchen ohne Erbarmen verschluckt hat. (unter Verwendung des Verlagstextes)
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
Der Löwe konnte nicht schreiben, aber das störte den Löwen nicht, denn der Löwe konnte brüllen und Zähne zeigen und mehr brauchte der Löwe nicht. Eines Tages aber traf er eine Löwin und verliebte sich. Jetzt brauchte er einen Liebesbriefschreiber, doch was auch die anderen Tiere schrieben, es passte nie zum Löwen. Und da half auch alles Brüllen nicht. (unter Verwendung des Verlagstextes)
Rotkäppchens List
Das Grimmsche Märchen vom Rotkäppchen in einer neuen Version, bei der diesmal Rotkäppchen gewinnt und die Großmutter nicht gefressen wird.
Rotkäppchens List
Das Grimmsche Märchen mit außergewöhnlichen Bildern und verändertem Handlungsverlauf
Pünkelchen und seine Freunde
Im zweiten Band der “Pünkelchen”-Reihe hilft der kleine Wichtel den Kindern beim Verschönern einer Spielzeugstadt und lässt es sogar schneien. Bald darauf fällt Pünkelchen von einer Fahnenstange auf einen vorbeifahrenden Heuwagen und gelangt so in die große weite Welt. Nach mancherlei Abenteuern findet es zum Glück wieder nach Hause - gerade noch rechtzeitig, um mit seinen Freunden Geburtstag feiern zu können. (unter Verwendung des Verlagstextes)
Meine schönsten Märchen
Das Buch enthält 14 Märchen von beispielsweise den Brüdern Grimm oder H.C. Andersen, aber auch weniger bekannter Erzähler wie Charles Perrault.
Geburtstagskalender “Märchenbilder”
Der Kalender enthält zwölf Monatsbilder, die nach bekannten Märchen gestaltet sind und deren Daten nicht mit Tagesnamen versehen sind, so dass dieser immer wieder benutzt werden kann. Freie Felder können mit wichtigen Daten ausgefüllt werden. Zusätzlich ist dem Kalender eine Textbeilage mit den in den Bildern dargestellten Märchen zum Vorlesen beigegeben.