Datenbank
Das kleine Hexen-ABC
In 10 Vierzeilern wird geschildert, wie das Hexenkind das Alphabet herbeizaubert.
Das gute Ei
Ein skurriles Bilderbuch über ein gutes Ei, das in seiner Eierpappe aufgrund seiner guten Besinnung zum Außenseiter wird, in die Welt hinauszieht und bei seiner Rückkehr doch wieder herzlich in Empfang genommen wird.
Wirrwarr in der Weihnachtsschule
Ein einfach erzähltes Bilderbuch mehr, das sich zu Weihnachten auf den Wühltischen der Buchhandlungen und Kaufhäuser findet. Der Literaturdidaktiker Jochen Hering hat solche Titel in seinem Band "Kinder brauchen Bilderbücher" einmal als "Wichtelliteratur" bezeichnet. Der Begriff könnte in Bezug auf das Bilderbuch "Wirrwarr in der Weihnachtsschule" kaum treffender sein.
Die Arche Noah
Die bekannte Geschichte von der Sintflut, vor der Noah jeweils ein Paar jeder Tierart in seiner Arche rettet, wird mit verändertem Fokus nacherzählt. Die Beziehung zwischen dem Menschen und seinen tierischen Gästen steht dabei im Zentrum, und die wird in den vielen Tagen an Bord eines engen Schiffes durchaus auf die Probe gestellt.
Franz-Ferdinand will tanzen
Das mächtige und etwas träge Walross Franz-Ferdinand entdeckt seine Liebe zum Ballet und wird ein begnadeter Tänzer.
Der Schutzbengel
Wie man Verantwortung übernimmt, zu den eigenen Taten steht und was ein Sündenbock ist, darum geht es in den zwei kurze Hörspielen von Ursel Scheffler. Im ersten lehrt der ehemalige Schutzbengel Ronny seinen Schützling Verantwortung für seine kleine Schwester zu übernehmen. Im zweiten passieren Dinge, die nachher keiner aus der Familie getan haben will. Alle schieben es erleichtert auf Bubu, den Familiensündenbock.
Kleiner Weihnachtsmann Ole...am Norpol ist es viel zu kalt
Wenn ein kleiner Nachwuchsweihnachtsmann im Winter nur friert, ein kleines Mädchen aus Afrika nur schwitzt, dann müssen sich ihre beiden Wege nur noch kreuzen und die Aufnahme des ersten Mädchens in die altehrwürdige Weihnachtsmannschule ist nur noch eine Frage der Zeit.
Ein Tag bei den Römern
Das Programm dieser Reihe ist es, “altersgerechte Sachinformationen für Vorschulkinder” zu bieten. Die Autorin bemüht sich, alle Facetten des Lebens, Arbeitens und Entspannens im antiken Rom aufzuzeigen.
Die kleine rote Blume Kunterbunte 1-2-3 Minutengeschichten
Diese CD enthält 38 sehr kurze Geschichten, Gedichte zu allen möglichen Themen aus dem Alltag der 4-8 - Jährigen.
Mit Jakob die Stadt entdecken
Zweijährige sollen mit diesem Buch einiges über die vier Jahreszeiten, das Leben in der Stadt, verschiedene Verkehrsmittel, Fußgängerampeln und die Arbeit der Feuerwehr erfahren. Wenn die Kinder genau hinsehen, können sie am Schluss den Lückentext über Jakob und seine Freundin Maxi vervollständigen.
Mit Jakob die Stadt entdecken
Zweijährige sollen mit diesem Buch einiges über die vier Jahreszeiten, das Leben in der Stadt, verschiedene Verkehrsmittel, Fußgängerampeln und die Arbeit der Feuerwehr erfahren. Wenn die Kinder genau hinsehen, können sie am Schluss den Lückentext über Jakob und seine Freundin Maxi vervollständigen.