Datenbank
Die Geschichte vom kleinen Und
Das kleine Wörtchen UND verschwindet aus einem langen Satz mit vielen finsteren Wörtern, legt sich in die Sonne und schläft ein. Als es wieder aufwacht, ist der lange Satz längst weitergegangen und das kleine UND bleibt mutterseelenallein zurück. In seiner Not sucht es sich Verbündete, was endlich auch gelingt und wundersam endet. Die kleine, überaus witzige und sprachspielerisch grandios erzählte Geschichte von Franz Fühmann illustrierte Jacky Gleich, die bereits mehrere Texte Fühmanns kongenial begleitete.
Argos: Die Geschichte von Odysseus treuem Freund
Will man bei Kindern und Jugendlichen Interesse für die griechische Mythologie wecken, bietet dieses Buch einen sehr einfachen Einstieg. Die Geschichte von Odysseus wird aus Sicht des Hundes Argos erzählt. Die künstlerischen Bilder erinnern an alte griechische Kunst: Sie lassen die Lesenden in die weit entfernte epische Welt zurückreisen und begleiten die berührenden Zeilen.
Zicke Zacke Trennungskacke - und wie du da durchkommst
Ein großes Problem für Scheidungskinder ist, dass sie oftmals alleingelassen werden mit ihren Problemen in einer so schwierigen Situation, weil die Eltern erst einmal vor allem mit sich selbst beschäftigt sind. Das Buch vermag es, Kinder aufzufangen und zu stärken.
Wildes Leben auf der Wiese
Dieses detailliert illustrierte Bilderbuch zeigt das Leben auf heimischen Wiesen und bringt Lesern aller Altersstufen die Besonderheiten von wilden Wiesen nahe. Es bietet eine Übersicht über die verschiedenen Wiesenarten und die dort angesiedelte Flora und Fauna in Form von übersichtlichen Informationstexten und farbigen seitenüberspannenden Illustrationen.
Unter Katzenfreunden
Ein Buch voller Katzengedichte – illustriert von Axel Scheffler. Eine lustige Entdeckungsreise für Groß und Klein durch das geheime Leben in der Katzenwelt.
Als die Schweine ins Weltall flogen...
Eine Autorennbahn, auf der sich Elefanten, Dinos und Geisterfahrer tummeln; ein Hexenhaus mit Krokodil und einer Hexe, die ihren Rasen mäht; ein Krake, der sich im Wilden Westen an einem Kaugummiautomaten bedient. Dies ist nur ein Bruchteil an verrückten Begebenheiten, die in den farbenfrohen, großformatigen Erzählbildern entdeckt und zu Geschichten weitergesponnen werden können.
Sommer
An einem strahlenden Sommertag fährt ein Junge mit seinen Eltern und seinem Hund in den Sommerurlaub. Es geht aus der Stadt hinaus in ein kleines ländlich gelegenes Haus. Dort angekommen erkundet der Junge gemeinsam mit dem Hund die neue Umgebung und staunt über die Schönheit, die die Natur bereithält.
Die Ecke
Eine kleine Krähe befindet sich in einem großen leeren Raum und versucht schrittweise, ihn wohnlich zu machen. Dabei reicht es nicht aus, die richtigen Plätze für Möbel und Grünpflanzen zu finden oder die Wand zu gestalten. Ohne ein Fenster zur Außenwelt fehlt nicht nur das Sonnenlicht, sondern auch der Kontakt zu anderen Wesen.
Frau Susetts wundersame Reise
Eine graue Welt, in der das wertschätzende und bewahrende Verhalten von Frau Susett nicht akzeptiert wird. Ihr Haus leuchtet gelb wie die Sonne und spiegelt Lebensfreude wider. Doch die Nachbarn entscheiden: Frau Susett muss weg!
Heute kocht das kleine Känguru
Das kleine Känguru hilft seiner Mutter und seinem Vater gerne in der Küche, und es gibt immer richtig leckere Gerichte.