Datenbank
Mein Freund Max Das Werkzeugbuch
Die beiden Brüder Max und Felix möchten gemeinsam mit ihrem Opa ein Hühnerhaus bauen. In seiner Werkstatt finden sie alles, was sie brauchen: Bohrer, Hammer, Schrauben, Wineklmaß, Holzlatten, Farbe.... Mach mit und lerne die verschiedenen Werkzeuge kennen.
Das Werkzeugbuch
Max und Felix haben einen Plan. Sie wollen ein neues Hühnerhaus bauen. Zum Glück hat ihr Opa eine Werkstatt mit ganz vielen Werkzeugen und so finden sie Alles, was sie dazu brauchen.
Das Werkzeugbuch
Max und Felix wollen in Opas Garten ein neues Hühnerhaus bauen. Wie sie dabei vorgehen und vor allem, welche Werkzeuge sie benutzen, zeigt dieses Buch. Die Werkzeuge sind teilweise ausgestanzt und können ausgeklappt werden.
Das Werkzeugbuch
Ein Bilderbuch mit detaillierter, detailgetreuer Abbildung und Beschreibung der wichtigsten Werkzeuge, eingebettet in eine kleine Geschichte, in der Opa mit Max und Felix ein neues Hühnerhaus baut.
Verraten und verspielt
Die junge Mädchenfußballmannschaft mit dem Spitznamen “Zicken-Kickers” hat sich in der städtischen Liga bis fast an die Spitze gespielt. Doch dann bricht ihre Erfolgsserie ein. Hat die neue Torhüterin etwas damit zu tun?
Verraten und verspielt
Der MFC Linde, auch genannt “Zickenkickers”, erhält endlich einen eigenen Fußballplatz. Außerdem kommen zwei neue Mädchen, Simone und Lilly, in die Mannschaft. Da Lilly nur die Ersatztorhüterin ist, versucht sie mit unlauteren Methoden die Nr.1 zu werden. Sie übermittelt per E-Mail den Gegnern Codewörter ihrer eigenen Mannschaft, die diese während des Spieles benutzen. Jedoch von Jan gewarnt, versuchen die Mädchen die Täterin auf frischer Tat zu ertappen.
Vorlesegeschichten für dich und mich
Geschichtensammlung zum Vorlesen; mit Vorlesetipps für Erwachsene sowie Bildern, Suchmotiven und motivierenden Zwischenfragen für Kinder.
Vorlesegeschichten für dich und mich
Ein Vorlesebuch mit vielen spannenden und witzigen Geschichten für Groß und Klein. Durch zahlreiche interessante Details die Freude am Zuhören trainieren.
Vorlesegeschichten für dich und mich
Dieses Vorlesebuch enthält 20 neue, spanende und lustig illustrierte Geschichten zum Vorlesen und erstem Selberlesen. Mehr als 60 Dedektivboxen sorgen für viel Spaß und laden zum Entdecken und genauen Zuhören ein.
Familie Streuner sucht einen Menschen
„Familie Streuner sucht einen Menschen“ ist eine lustige und zugleich ernste Geschichte, die durchaus herausfordernd für junge Leser*innen sein kann und dabei sprachlich wie inhaltlich gefällt.
Die Inselschüler - Gefahr im Watt
Über die Unterrichtsmethoden ihres neuen Lehrers Harald Hampe staunen die Inselkinder von Spiekeroog nicht schlecht. Hampe wirft nicht nur gleich nach seinem Eintreffen den Stundenplan weg, sondern schickt auch Lilly mit einer Rechenaufgabe rund um die Insel und bringt Bruno bei, dass sein dummer Spruch "Kann ja mal passieren" bei einer Wattwanderung alle in große Gefahr bringt.
Die Inselschüler - Gefahr im Watt
Ausgerechnet der neue Lehrer bringt die Inselschüler der vierten Klasse im Watt in Gefahr.
Die Inselschüler - Gefahr im Watt
Die Inselschüler von Spiekeroog sind ein schwieriger Haufen; welcher Lehrer kann es in der Klasse schon aushalten. Alleine in der vierten Klasse gab es 4 neue Lehrer! Als Herr Hampe kommt, und mit den Kindern eine Wattwanderung unternimmt, wird alles anders... Spannung garantiert.
Die Inselschüler - Gefahr im Watt
Die 4. Klasse der Inselschule Spiekeroog hat Pech mit ihren Lehrern. In diesem Jahr bekommen sie schon den vierten und der ist irgendwie sehr merkwürdig.
Die Inselschüler - Gefahr im Watt
Die vierte Klasse der Inselschule auf Spiekeroog bekommt einen neuen Lehrer. Der ist ein komischer Kauz mit unkonventionellen Unterrichtsmethoden. Richtig brisant wird es aber, als die “Landratte” ihre Schüler bei Nebel ins Watt hinaus führt. Die Leser können im Buch verteilte Fragen zum Text beantworten und über ein beigelegtes Morsealphabet ein Lösungswort heraus finden.
Ein Kaugummi für die Mumie
Jo und Ida sind mit ihrer Klasse im Ägyptischen Museum. Jo hat extrascharfe Kaugummis dabei. Die erwecken sogar Tote zum Leben, steht drauf! Als Jo stolpert und ihm sein Kaugummi aus dem Mund fällt, stellt er fest: Das stimmt...
Ein Kaugummi für die Mumie
Jo und Ida gehen mit ihrer Schulklasse ins Museum und erleben ein Abenteuer.
Ein Kaugummi für eine Mumie
Dank eines extrascharfen Kaugummis, das sogar Tote aufweckt, wird der Museumsbesuch für Ida und Jo zu einem unvergesslich lebendigen Erlebnis.
Ein Kaugummi für die Mumie
So ein Ausflug ins Museum ist nicht immer spannend, doch was Jo und seine Freundin Ida dort erleben, ist alles andere als langweilig. Ein Erstlesebuch mit Spannung und Humor.
Geschnappt! Neue Rätselkrimis
Kommissar Schlotterteich ist stets zur Stelle, wenn das Verbrechen zuschlägt. Und so muss er auch diesmal wieder 30 knifflige Fälle lösen, wobei der Leser mitlösen darf.
Geschnappt! Neue Rätselkrimis
Christian Tielmann und Heribert Schulmeyer haben ihren dritten Band spannender Rätselkrimis verfasst. Kommissar Schlotterteich muss 30 harte Nüsse knacken.
Geschnappt!
Kommissar Schlotterteich ermittelt in 30 kurzen Kriminalgeschichten zum Miträtseln. Anhand der Texte und jeweils einer Illustration können die Leser alle Fälle, die sich in der Regel um Eigentumsdelikte drehen, selbst lösen.
Die Kakerlakenbande Applaus für die Laus
Die drei Helden der Kakerlakenbande erleben einen aufregenden Tag.
Applaus für die Laus
Der kleine Kakerlak Karate ist verzweifelt und betrübt: Plötzlich ist sein paradiesisches Leben auf einem alten Dachboden vorbei. Eine Menschenfamilie im Putzwahn will sein gemütlich-müffeliges Puppenhaus entsorgen und vertreibt ihn mit Staubsauger und Wischmopp in den Garten. Was nun?
Die Kakerlakenbande. Applaus für die Laus
Das Leben als kleiner Parasit, der einfach nur ein gemütliches Leben führen möchte, ist nicht einfach. Vor allem, wenn eine so saubere und ordentliche Familie einzieht. Mit viel Witz lässt Christian Tielmann die kleinen Tiere ihr Heim wiedererobern. Ein Buch für Erstleser, Vorleser und Zuhörer.
Die Kakerlakenbande - Applaus für die Laus
Ein witziges und turbulentes Abenteuer dreier tierischer Freunde.
Applaus für die Laus
Neue Bewohner sind ins Haus von Kakerlak Karate gezogen. Sie haben jedwedem Ungeziefer den Kampf angesagt, und so landen Kakerlak und seine neuen Freunde, der Hundefloh Sprungbein und die Kopflaus Liane, im Garten. Der erweist sich als ziemlich gefährliches Terrain.
Wir drei aus Nummer 4
Wenzel zieht mit seinem Vater in ein Haus in der Rabenstraße. Dort wohnen bereits einige Familien mit Kindern, mit denen sich Wenzel schnell anfreundet. Gemeinsam hecken sie allerlei Unsinn aus und haben sowohl Eltern als auch große und kleine „Nervgeschwister“ voll im Griff. Von abgeschossenen Blumentöpfen über Einbrecher bis zum beinahe Auszug von Helma erleben die Freunde viele Abenteuer und lernen, dass gute Freundschaft nichts erschüttern kann.
Wir drei aus Nummer 4
Das Haus Nr. 4 in der schmalen Rabenstraße ist alt, bunt angemalt und voller Kinder. Wenzel ist begeistert, dass er mit seinem Vater dort einziehen wird. Gleich am ersten Tag findet er in Helma und Jorge neue Freunde, mit denen er auch in dieselbe Klasse geht. Gemeinsam verwirklichen sie viele originelle Ideen, die den Erwachsenen nicht immer gefallen.
Wir drei aus Nummer 4
Wenzels Eltern sind getrennt, und nun zieht er mit seinem Vater in eine Wohnung im Haus Rabenstraße 4 ein. Wenzel erzählt, wie ereignisreich das erste Jahr mit den ""drei besten Freunden"" verläuft: Wenzel plus Helma plus Jorge, ""wir drei"" eben.
Eine Schwalbe macht noch keinen Meister
Alex ist neu in der Klasse und er muss sich erst an seine neuen Mitschüler und an die neue Schule gewöhnen.
Eine Schwalbe macht noch keinen Meister
Ein neuer Spieler namens Alex kommt zum SC 1848. Er spielt gut Fußball, aber es fällt ihm schwer, den Ball an seine Mitspieler abzugeben. Außerdem wendet er unfaire Methoden an, um einen Stammplatz zu erringen. Als Paul während eines Spieles der Kragen platzt, er Alex wegschubst und eine Keilerei entsteht, erhält er eine Rote Karte und eine Sperre vom Trainer. Dann endlich, beim entscheidenden Spiel gegen den Erzrivalen BVN schafft Alex es, sich zu integrieren und der SC 1848 wird Meister.