Es wurden 2 Ergebnisse gefunden
Stone, Nic

Dear Martin

Manny und Jus, schon seit Ewigkeiten beste Kumpel, drehen mit dem Auto eine Runde und haben die Musik laut aufgedreht. An einer Ampel fühlt sich der Fahrer des Autos nebenan davon belästigt. Er beschimpft die Jungs, pöbelt sie an. Als sie nicht reagieren, zieht der Mann seine Waffe und schießt zweimal ins geöffnete Fenster. Jus wird am Arm verletzt, Manny ist sofort tot. Die Jungs sind schwarz – der Schütze ist ein weißer Polizist…

Stone, Nic

Dear Martin

17-jähriger farbiger Jugendlicher in Amerika erlebt Rassismus am eigenen Leibe

Stone, Nic

Dear Martin

Der 17-jährige Justyce besucht eine Privatschule und hat den Collegeplatz in Yale schon fast sicher, als er unschuldig verhaftet und stundenlang festgehalten wird. Sein Verbrechen: Er ist schwarz. In den kommenden Monaten schaukeln sich rassistische Konflikte in seinem Umfeld auf. Es kommt zur Tragödie.

Stone, Nic

Dear Martin

Justyce ist ein begabter und fleißiger junger Mann, ein ehrgeiziger und erfolgreicher Schüler. Außerdem hat er gute Freunde. Aber er ist ein Farbiger, und allein dies macht ihn für die Polizei verdächtig, bringt eine Menge Probleme und bestimmt seinen Platz und sein Ansehen in der Welt. Kann Rassismus überwunden werden?

Stone, Nic

Dear Martin

Justyce gehört zu den Besten seiner Stufe. Er hat den Studienplatz in Yale sicher, doch das interessiert den Polizisten nicht, der ihn verhaftet, weil er schwarz ist. Justyce sucht Antworten auf die erschreckenden Gewalttaten an unbewaffneten schwarzen Jugendlichen in der USA bei Martin Luther King.

Stone, Nic

Dear Martin

Am oft brutalen und ungerechten Verhalten der weißen Jugendlichen und der weißen Polizei gegenüber den Farbigen in Atlanta soll die rassistisch geprägte Spannung der unterschiedlichen Menschen verdeutlicht werden. Mit Bezug auf den Einsatz des berühmten Martin Luther King für ein gewaltloses und friedliches Miteinander der Volksgruppen wird in dem Roman erklärt, dass die Verachtung der Farbigen durch Weiße immer noch ungelöst vorhanden ist. Justyce erlebt am eigenen Leib unfassbares Unrecht.

Clayton, Dhonielle; Jackson, Tiffany D./ Stone, Nic/ Thomas, Angie/ Woodfolk, Ashley/ Yoon, Nicola

Black Out: Liebe leuchtet auch im Dunkeln

Ein Liebesbrief an schwarze Jugendliche, an New York und die Liebe. Dies verspricht Dhonielle Clayton, eine der sechs Autorinnen, mit "Black Out", einer Kurzgeschichtensammlung mit schwarzen Jugendlichen als Protagonisten.