Datenbank
Krähes wilder Piratensommer
Krähes Lastenfahrrad verschwindet auf einer Fähre zu den Ålandinseln. Eine intensive Suche auf den fast 6 700 Inseln, die zu dieser Inselgruppe gehören, beginnt. Ein Pirat (?) wird verdächtigt, dann ist er aber plötzlich eine Hilfe. Und das Fahrrad? Ein spannendes Ferienabenteuer beginnt.
Krähes wilder Piratensommer
Ebba hat Sehnsucht nach ihrem Freund „Krähe“, der vor einem Jahr von Schweden nach Norwegen gezogen ist. Als er eines Tages überraschend zu Besuch kommt und das Mädchen zu einem Fahrradurlaub auf die Åland-Inseln überreden kann, beginnt für sie ein abenteuerlicher Sommer. Die ungewöhnlichen Ereignisse hängen natürlich auch damit zusammen, dass „Krähe“ ein echter Vogel ist. Durch ihren Zusammenhalt und mit Hilfe von Inselbewohnern können die Freunde viele gefährliche Situationen meistern.
Krähes wilder Piratensommer
Endlich hat sich Ebbas bester Freund Krähe wieder gemeldet! Er will mit ihr gemeinsam die Sommerferien verbringen, am liebsten auf einer der Inseln von Aland, wo noch echte Piraten ihr Unwesen treiben sollen. Doch fast ohne Geld und mit wenig Proviant zu reisen ist für die beiden Abenteurer eine echte Herausforderung.. Da sind Mut, Tatkraft und Erfindungsgeist gefragt – genau das Richtige für Ebba und ihren gefiederten Begleiter.
Krähes wilder Piratensommer
Es ist Sommer und Ebba langweilt sich schrecklich, aber nur bis ihr Freund Krähe mit seinem neuen Fahrrad auftaucht. Er hat die gute Idee auf die finnische Inselgruppe Åland zu fahren und dort auf Piratenjagd zu gehen. So radeln beide in ein neues Abenteuer mit einem Diebstahl, miesen Muscheln, Piraten und neuen Freundschaften.
Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!
Was macht eine vollständige Familie aus? Und was macht einen guten Vater aus? Stig findet in den 24 Tagen bis Weihnachten Antworten. Eine weitere sensible und humorvolle Geschichte aus der schwedischen Autorenwerkstatt Nilsson.
Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!
Stig, von seiner Mutter zärtlich Zwiebelchen genannt, hat zu Weihnachten zwei große Herzenswünsche: ein Fahrrad und endlich seinen Papa kennenlernen! Doch seine Mutter hat nicht genug Geld für ein Fahrrad und mit Stigs Vater will sie nichts zu tun haben. Im Dorf gibt es einen gewissen Karl. Man munkelt, er könne Hühner hypnotisieren … Und was bei Hühnern klappt, klappt ja vielleicht auch bei Müttern?
Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)
Edda macht sich mit ihrem Freund Krähe auf den Weg, um dessen Eltern zu suchen. Irgendwo an der Grenze zu Norwegen könnten sie wohnen. Unterwegs erleben sie viele Abenteuer, die sie mit viel Witz und Spontanität meistern.
Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)
Eine Reise durch Schweden mit Wildgänsen kennt man. Aber diesmal ist ein Kind mit einer männlichen Krähe durch Värmland unterwegs, um dort an der Grenze zu Norwegen die Eltern des Vogels zu finden. Ein irres Abenteuer erwartet alle Leser:innen.
Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)
Mit Büchern wie „Siri und die Eismeerpiraten“, der „Hedvig“- Serie und „Frohe, Weihnachten, Zwiebelchen!“ hat sich die schwedische Autorin Frida Nilsson auf dem deutschen Kinder- und Jugendbuchmarkt einen Namen gemacht. Nun ist im Gerstenberg Verlag ihr Debütroman „Sommer mit Krähe“ erschienen: und das ist ein echtes kinderliterarisches Abenteuer! Eine rasante Roadnovel, die das populäre Motiv des Ausreißens neuartig wendet. Erzählt wird von einer spannenden Reise der Protagonistin Ebba mit ihrem sprechenden Vogel Krähe. Absolut wahnwitzig, schräg und urkomisch.
Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)
„Krähe und ich sind jetzt erst mal weg. Krähe will seine Familie finden. Wir reisen per Anhalter. Ihr wisst ja wie zuverlässig Krähe ist. Also macht`s gut und seid unbesorgt. Gruß und Kuss von Ebba“, so die Botschaft, die Ebba ihren Eltern auf dem Küchentisch hinterlässt, bevor sie sich mit ihrem besten Freund auf den Weg macht. Dieser ist nicht etwa ein Schulfreund, sondern tatsächlich eine Krähe: klein, gefiedert, neugierig und frech. Er redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, ist eine richtige Zappelkrähe, ziemlich starrköpfig, aber dennoch liebenswert.
Sommner mit Krähe (und Ziemlich vielen Abenteuern)
Krähe ist die beste Freundin von Ebba und ist eben , wie schon gesagt, eine Krähe. Beide leben in Örebro und wollen sich per Anhalter auf den Weg zur norwegischen Grenze machen, um Krähes Eltern zu suchen, von denen sie als Küken unfreiwillig getrennt wurde.
Sommer mit Krähe
Krähe und das kleine Mädchen Ebba sind eng befreundet und erleben gemeinsam einen Sommer voll aufregender Abenteuer.
Sem und Mo im Land der Lindwürmer
Eine spannende und tiefgründige Abenteuergeschichte für Kinder und Erwachsene.
Sem und Mo im Land der Lindwürmer
Sem und Mo sind zwei Waisen und wohnen bei ihrer Tante, die sie den ganzen Tag Silber polieren lässt. Sie fliehen und entdecken das geheimnisvolle Land der Lindwürmer. Die beiden Brüder erleben ein spannendes Abenteuer auf der Suche nach einem richtigen Zuhause.
Sem und Mo im Land der Lindwürmer
Die Jungen Sem und Mo sind Waisenkinder, die von ihrer Tante ausgenutzt und misshandelt werden. Sie laufen weg und kommen zu Indra, der Königin der Lindwürmer. Indra bevorzugt den kleinen blonden Mo, denn sie wird später sein Blut brauchen, um ihr künftiges Lindwurm-Kind zu ernähren. Nach vielen aufregenden Abenteuern gelingt es Sem, die Lindwurm-Königin zu töten und seinen kleinen Bruder zu retten.
Sem und Mo im Land der Lindwürmer
Der Waisenjunge Sem lässt sich und seinen jüngeren Bruder Mo von einer sprechenden Ratte ins Land der Lindwürmer locken, fort von der grausamen Pflegemutter, die die Kinder quält und ausnutzt. Im Schloss der Lindwurm-Königin Indra mit verzauberten Tieren und reichlich Essen und Spielzeug lebt es sich wie im Paradies. Doch um Indras seltsam enge Beziehung zu Mo gibt es ein Geheimnis, das Sem unter allen Umständen lüften will. Ein gefährliches Abenteuer beginnt.
Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück
Der neunjährige Martin will unbedingt seinen Vater wiederfinden. Zusammen mit dem alten Hund Jack verlässt er das Haus seines Adoptivvaters. Jack kennt scheinbar die Welt und doch erleben sie auf diesem Roadtrip zum Teil gefährliche Abenteuer, Verhaftungen oder Gefängnisausbrüche. Und sie sind nicht alleine auf dieser Reise: Sie werden verfolgt.
Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück
Das Potenzial zum Klassiker …
Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück
Zu viert gehen sie auf die Reise, Jack, Martin, Lonna und Ruffe. Drei Hunde und ein Junge, der verzweifelt seinen Vater sucht, während die Hunde die Idee haben, ihren Lebensabend bei einer reichen Gönnerin zu verbringen, die arme Straßenhunde aufnimmt. Doch unterwegs erleben sie viel und am Ende kommt alles anders als geplant.
Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück
Frida Nilsson ist durch ihre besondere Erzählweise bekannt („Siri und die Eismeerpiraten, „Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!“). In der Tradition Astrid Lindgrens entwirft die schwedische Autorin narrative Welten, die zwischen Realität und Fantastik changieren. In „Martin und Jack“ erhebt sie die Hundefiguren in die menschliche Gesellschaft im Jahr 1910 und kreiert eine einzigartige Mischung aus Zeitgeschichte, Fantastik, Gesellschaftskritik, Spannung und feinsinniger Komik. Ein unglaublich vielschichtiger Kinderroman, dessen Facettenreichtum sich kaum fassen lässt.
Ich, Dante und die Millionen
Dieses Buch erzählt die Geschichte vom Bankangestellten Helge, der verdächtigt wird Geld gestohlen zu haben. Er taucht auf einer Müllkippe unter und lernt dort die Ratte Dante kennen. Bald darauf befinden sie sich mitten in einem großen Abenteuer.
Ich, Gorilla und der Affenstern
Die 9-jährige Jonna lebt im Waisenhaus und leidet unter der strengen Heimleiterin. Eines Tages fährt mit “affenartiger” Geschwindigkeit Gorilla, eine große Äffin, vor, adoptiert Jonna und nimmt sie mit zu ihrem Schrottplatz. Ein turbulentes Leben a la Pippi Langstrumpf entwickelt sich. Gorilla und Jonna lieben sich und sind glücklich. Aber da ist noch der skrupellose Bürgermeister, der den Schrottplatz für seine Vorhaben braucht. Nach vielem Hin und Her siegt das Gute - dem Affenstern sei Dank.
Ich, Gorilla und der Affenstern
Das 9-jährige Waisenmädchen Jonna ist fassungslos: Ausgerechnet sie wird als Adoptivkind ausgewählt. Doch ihre Adoptivmutter hat sie sich eigentlich anders vorgestellt, denn sie ist eine riesengroße Gorilladame!
Siri und die Eismeerpiraten
Abends, wenn Miki und ihre große Schwester Siri auf der Küchenbank liegen und schlafen sollen, dann bittet Miki ihre große Schwester ihr von Weißhaupt, dem gefürchtetsten Piraten zu erzählen. „Es gibt einen Mann, der Kinder für sich schuften lässt, der Kinder benutzt, als wären sie Tiere.“ (S. 9) Weißhaupt raubt Kinder und lässt sie in einem Bergwerk tief unter der Erde schuften. Siri begibt sich aber schließlich auf eine Odyssee zu Weißhaupt, um ihre entführte Schwester zu retten.
Die maskierte Makrone- Auf der Jagd nach dem Feuerteufel
a staunt die etwas rundliche Hundedame Harriet nicht schlecht, als ihr, gerade als doch schon alles aussichtslos schien, aufgrund eines Unfalls in ihrer Backstube plötzlich zwei große Croissants auf dem Rücken wachsen. Obwohl sie sich zunächst nun auch noch für völlig entstellt hält, merkt sie schnell, dass ihre "Flügel" ihr nützlich sein können. Als Maskierte Makrone macht sie sich auf in den Kampf gegen das Verbrechen…
Hedvig! Das erste Schuljahr
Hedvig wohnt nicht einmal am Ende der Welt, sie wohnt dahinter. In einem roten Holzhaus, mit ihren Eltern, einem Schaf, einigen Hühnern, einem Hund, zwei Katzen – aber ohne beste Freundin. Denn Hedvig ist das einzige Kind weit und breit. Was für ein Glück, dass sie bald in die Schule kommt! Als sie gleich am ersten Schultag Linda kennen lernt, ist Hedvigs Leben plötzlich voller Abenteuer...