Datenbank
Erste Experimente für kleine Forscher
Auf jeweils einer Doppelseite werden Experimente zu neun unterschiedlichen Phänomenen vorgestellt. So gibt es z.B. sechs unterschiedlich anspruchsvolle Experimente zum Gegensatzpaar leicht/ schwer und vier zum Schwerpunkt: voll/leer. Eine Einleitung und ein Register rahmen die Versuche ein.
Der Kinder Brockhaus- Erste Experimente für kleine Forscher
Das Buch regt an, erste Experimente durchzuführen. Diese bringen den Kindern alltägliche und naturwissenschaftliche Phänomene nahe. Zu den 35 Experimenten, die jeweils auf einer Doppelseite dargestellt sind, werden Angaben zu Vorbereitung, genauer Versuchsanleitung und eine verständliche Erklärung gemacht. Auch der Bezug zur Umwelt des “Entdeckers” wird hergestellt. Die Experimente sind in 9 Rubriken und 3 Schwierigkeitsgrade unterteilt.
Erste Experimente für kleine Forscher
Kleine Experimente aus den verschiedensten Sachgebieten werden anschaulich beschrieben, sind leicht durchführbar und verhelfen zu viel Grundwissen.
Erste Experimente für kleine Forscher
Warum sind manche Töne laut, andere leise? Wie funktioniert die Hebelwirkung? Warum tragen manche Hochseilartisten eine Balancierstange auf dem Seil? Hier werden nicht nur Antworten geboten, sondern auch viele Experimente zum Ausprobieren. Mit einfachen Gegenständen aus dem Haushalt können Kinder nach Anleitung des Buches physikalischen Gesetzmäßigkeiten auf den Grund gehen. Ein Buch das Neugierig auf Wissenschaft macht.
Erste Experimente für kleine Forscher
Kinder in den Grundschulen und Kindergärten sind per se neugierig und wollen alles wissen, noch besser aber alles ausprobieren. Dazu bietet der Kinder Brockhaus Experimente zahlreiche gefahrlose Ideen.
Erste Experimente für kleine Forscher
In neun Kapitel werden jeweils drei bis fünf Versuche aus dem Bereich der Physik vorgestellt, die von Kindern im Vor- und Grundschulalter meist selbstständig durchgeführt werden können. Es werden Themen wie Farbwahrnehmung, Schwimmfähigkeit, Aggregatzustände, Hebelwirkung, Wärme und Akustik angesprochen.
Erste Experimente für kleine Forscher
Dieses Buch umfasst Experimente zu verschiedenen Kategorien. Sie sind einfach durchzuführen und das nötige Material lässt sich in fast jedem Haushalt finden.
Erste Experimente für kleine Forscher
35 Experimente zu naturwissenschaftlichen Phänomenen in neun Kapiteln, die sich jeweils einem Oberthema widmen, von “leicht und schwer” über “schnell und langsam”, “kalt und warm” oder “laut und leise” bis zum Sammelkapitel “verblüffend”.
Erste Experimente rund um Luft und Wind
Experimente rund um das Thema Luft und Wind
Erste Experimente rund ums Wasser
Wasser begegnet uns im Alltag überall, ohne Wasser könnten wir nicht leben. Doch warum frieren wir, wenn wir nass sind oder warum kann ein Schiff schwimmen ? Diese und viele weitere Fragen rund um das Wasser werden den Kindern anhand von achtzehn Experimenten in diesem Sachbuch erläutert.