Es wurden 6 Ergebnisse gefunden
Krämer, Fee

Jette oder nie

Endlich hat sich Jettes Papa verliebt. In Bara. Die ist wirklich toll. Wäre da nicht noch Maja, Baras Tochter. Die nervt -findet jedenfalls Jette. Am besten wäre es, wenn Maja verschwinden würde, für immer. Doch das tut sie natürlich nicht, sondern schleicht sich immer mehr in Jettes Leben ein. Und dann verschwindet ausgerechnet Jettes geliebte Ratte! Eine aufregende und zugleich witzige Suche nach der dicken, weißen Ratte beginnt.

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Der 9-jährige Henry hat ein sehr ungewöhnliches Hobby: Er sammelt verloren gegangene Dinge und sucht nach ihren Besitzern. Am liebsten stellt er seine Nachforschungen dabei allein an - bis er die quirlige Pippa kennenlernt. Die weicht ihm auf seinen Streifzügen durch die Stadt schon bald nicht mehr von der Seite. Mit Pippas Hilfe findet Henry nicht nur raus, wem das Gebiss gehört, das eines Tages vorm Asia-Laden lag, und wo die vermisste Katze mit dem Knickohr steckt, sondern auch, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen, und was das alles mit seiner Mutter zu tun hat.

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Maja Konrad legt mit diesem schmalen Kinderroman eine sensibel erzählte Freundschaftsgeschichte vor, die sich durch Feingefühl in der Figurenkonzeption bzw. liebevoll ausgezählte Charaktere auszeichnet. Diese Sensibilität ist in den Illustrationen von Stefanie Jeschke gekonnt eingefangen.

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Eigentlich sucht Henry ausschließlich Dinge, die jemand anderes verloren hat. Aber dann wird er von Pippa gefunden.

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Henry sammelt Fundsachen, sortiert sie und bringt sie ihren BesitzerInnen wieder zurück. Als die quirlige Pippa ins Haus zieht, schließen die beiden Freundschaft und in Henrys Leben ändert sich einiges.

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Der kleine Henry sammelt verloren gegangene Dinge und versucht sie durch akribische Detektivarbeit an seine ursprünglichen Besitzer zurückzugeben. Lange Zeit macht er das allein, bis eines Tages die quirlige Pippa bei ihm im Haus einzieht. Gemeinsam unternehmen sie jetzt die Streifzüge durchs Viertel und erleben Abenteuer. Eine innige Freundschaft entsteht.

Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze

Maja Konrad ruft in diesem Kinderroman ein witzige und originelle Motiv-Mixtur auf, in der sich fantastische und realistische Elemente miteinander verbinden. Sie offeriert ein rasantes und komisches Abenteuer, das Grundschulkinder mit Freude selbst lesen können, das sich aber auch zum Vorlesen eignet.

Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze

Natürlich gibt es fleischfressende Pflanzen. Aber dass eine davon Vegetarierin ist und sogar sprechen, rechnen und kochen kann? Das ist schon ungewöhnlich. Und als sie noch von der Managerin eines berühmten TV-Kochs entführt wird, weiß man bis zum Schluss nicht, wie das Abenteuer ausgeht.

Blazon, Nina

Ein Baum für Tomti

Maja traut ihren Augen nicht: In der Küche sorgt ein quirliger Kobold für Chaos! Tomti heißt er, ist ein echter Baumgeist – und hat keine Ahnung, wie er in Majas Wohnung kam. Tomti weiß nur eins: Er braucht ein neues Baum-Zuhause.

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Henrys größte Leidenschaft ist es verlorengegangene Gegenstände zu finden und sie ihren Besitzern zurückzubringen. Bei seinen Streifzügen ist er immer alleine unterwegs, bis eines Tages Pippa auftaucht und ihm zunächst auf die Nerven geht. Bald jedoch wird sie Henrys Freundin und sie versuchen gemeinsam die vermisste Nachbarskatze einzufangen.

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Henry lebt in seiner eigenen Welt und widmet sich in seiner Freizeit seinem besonderen Hobby: Er sammelt Dinge, die andere Menschen verloren haben. Dabei versucht er detektivisch deren Besitzer:innen ausfindig zu machen, um sie dann zurückzugeben. Er selbst bleibt dabei im Hintergrund. Erst durch das Nachbarmädchen Pippa bekommt er wieder Zugang zu anderen Menschen und lernt Freundschaft zu schätzen.

Cotti, Anita Sansone

Bergkristall. Der Heilige Abend.

Ein Klassiker unter den Weihnachtsgeschichten, die Adalbert Stifter vor mehr als 176 Jahren schrieb und nun neu verfasst wurde: Zwei Kinder verirren sich am Heiligen Abend, werden allerdings gerettet und versöhnen gleichzeitig die zwei zerstrittenen Nachbardörfer.