Datenbank
Wie passt der Elefant ins Ei?
Die embryonale Entwicklung der Lebewesen. Alles Leben beginnt mit einem Ei: Tiere und Menschen entwickeln sich.
Wie passt der Elefant ins Ei?
Jedes menschliche und tierische Leben entsteht aus einem Ei. Wie das genau vor sich geht, wird in diesem Bilderbuch genau erklärt. Dabei gibt es viele interessante Einzelheiten zu entdecken.
Wie passt der Elefant ins Ei
Sachbilderbuch über das erste Wissen über die Entwicklung von Lebewesen. Darstellung der Unterschiede von lebendgebärenden und eierlegenden Lebewesen.
Wie passt der Elefant ins Ei
Darstellung der Entwicklung der Eizelle von Lebendgebärenden und Eierlegenden.
Wie passt der Elefant ins Ei
Egal ob Mücke oder Elefant, jedes Leben entsteht aus einem winzigen Ei. In diesem Bilderbuch erklärt man anhand vieler Beispiele die Entwicklung verschiedener Lebewesen von der Befruchtung bis zur Geburt.
Wohin reist der Blütenstaub?
Pflanzen sind sehr erfinderisch, wenn es um ihre Vermehrung geht. Die Pusteblume kennt jedes Kind, aber wie sieht es bei den Bäumen aus oder gar bei Pflanzen, die im Wasser wachsen. Mit wunderschönen Illustrationen werden sowohl die unterschiedlichen Arten der Bestäubung als auch die der Ausbreitung der Samen erläutert.
Wohin reist der Blütenstaub? Wie Pflanzen sich vermehren
Wie vermehren sich die Pflanzen? Die pflanzliche Vielfalt in einem Bilderbuch dargestellt.
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Wie der Strom in die Steckdose kommt ist eine Frage, die sich sicher jeder schon einmal gestellt hat. Fundiertes Wissen und interessante Bilder sind in diesem Buch zusammengefasst und beantworten diese Frage zufriedenstellend.
Wie kommt der Strom in die Steckdose
Wer macht den Strom eigentlich, wie kommt er in unsere Wohnung, warum ist er so teuer und wann ist er gefährlich? Das neue Sachbilderbuch aus der Fischer-Schatzinselreihe “Kleine Entdecker” gibt Antworten.
Wie kommt der Strom in die Steckdose ?
Wie kommt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose und warum ist er für uns Menschen so wichtig ? Diese und viele weitere Fragen zur Elektrizität werden in diesem Sachbilderbuch genaustens erläutert.
Woher kommt das Samenkorn?
Das Sachbuch für Kinder geht der Frage nach, woher das Samenkorn kommt. Schritt für Schritt werden je Doppelseite die einzelnen Entwicklungsstadien ausgewählter Pflanzen vorgestellt. Dabei wird der Bogen, ausgehend vom Samenkorn, zurückverfolgt über die Früchte, die Blüte, die Pflanze und schließlich den Keimling bis hin zum Samenkorn. Detailgetreue Illustrationen und ein wissenschaftliches Nachwort für Eltern begleiten den Band.
Warum schläft der Bär im Winter?
In diesem Buch werden Verhaltensweisen von einigen Tieren im Winter illustriert und erörtert. Denn damit die Tiere den kalten Winter überleben, haben sie unterschiedliche Strategien entwickelt. Die einen wandern, bzw. fliegen in wärmer Regionen, die anderen bekommen ein dickeres Fell und wieder andere halten einen Winterschlaf.