Datenbank
Mord im Rennstall
Ein spannender Kinderkrimi aus der Reihe „ DIE BAKER STREET BOYS“ angelehnt an die klassischen Erzählungen von A.C. Doyle. Ein spezielles Buch für Kinder, die sich gern gruseln aber dabei keine Angst entwickeln.
Jacky Marrone jagt die Goldpfote
Jacky Marrone hat sein neues Detektivbüro in der Bäckerstraße eingerichtet. In detektivischer Höchstform wartet er nun auf seinen ersten Fall. Schon kommt Witwe Bolte und meldet ihr Goldhuhn Aurelia als gestohlen. Ein Fall, den Jacky sich nicht entgehen lassen kann…
Und wenn ich dann ankomme ...
Zwei Reisen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Die eine nennt sich Urlaub, die andere Umzug. Was gibt es für Parallelen, und was sind die Unterschiede?
Und wenn ich dann ankomme ...
Kleine Kinder wollen nicht weg. Lieber bleiben sie in ihrer gewohnten Umgebung, wo es immer noch genug Neues zu entdecken gibt. Und doch – manchmal muss es sein. Papa und Mama wollen es so. Oder sie müssen es. Hat ein Kind die Wahl? Natürlich nicht.
Und wenn ich dann ankomme ...
Zwei Kinder verlassen ihr Zuhause, nehmen Abschied und kommen an einem neuen Ort an. Zwei Geschichten, die nur auf den ersten Blick ähnlich sind, denn was für das eine Kind eine Urlaubsreise mit den Eltern ist, ist für das andere Kind ein Fortgehen auf Zeit. Es verlässt mit seiner Familie die Heimat und zieht in ein neues Land. Mit künstlerischen Illustrationen und einer poetischen Sprache regt das Buch Klein und Groß zum gemeinsamen Entdecken, Erzählen und Reflektieren an.
Und wenn ich dann ankomme...
„Ankommen“ kann man auf vielerlei Art und Weise… In diesem originellen Wendebilderbuch, das unterschiedliche Ich-Perspektiven von zwei Kindern präsentiert, steht das Ankommen in einem anderen Land im Fokus. Einmal rückt speziell das Ankommen im Kontext einer (Urlaubs-)Reise in den Blick und ein anderes Mal wird das Ankommen als Migrationserfahrung fokussiert - einschließlich der damit verbundenen (ambivalenten) Gefühle, wie zum Beispiel Angst, Kummer, Mut oder Hoffnung. Es geht aber auch um das „Ankommen" bei sich selbst im Sinne einer Identitätsfindung.
Und wenn ich dann ankomme...
In die Ferne ziehen, kann ganz verschieden erlebt werden. Je nachdem, mit welchen Motiven man unterwegs ist.