Datenbank
Kalle gegen Alle
Kalle ist ein starker Typ, aber ein bisschen zu dick. Und in der Schule ist er nicht gerade beliebt. Der schüchterne Arthur weiß Rat: Kalle soll beim Sportfest als "stärkster Junge der Welt" antreten –ob das hilft?
Kalle gegen alle
Kalle ist ein starker Typ, seine Leidenschaft für Schokocroissants sieht man ihm an. Bald soll er seinen zehnten Geburtstag feiern, doch Freunde hat er keine. Ihm bleiben 21 Tage Zeit, um beliebt zu werden Dann trifft er den anfangs nervigen Zweitklässler Arthur und schenkt ihm sein selbstbemaltes Hühnerei. Dieses Ei wird zum Orakel für die beiden Außenseiter. Ihre magische Wette bleibt bis zur letzten Seite spannend. Wenn das Küken schlüpft, schafft es Kalle beliebt zu werden.
Kalle gegen alle
Das Buch erzählt von 21 Tagen im Leben eines bisherigen Außenseiters, denn Kalle ist niicht nur etwas dick sondern auch noch unsportlich. Er hat keine berühmten Eltern sondern nur einen zwei Jahre jüngeren Freund, der ihm mit Rat und Tat helfen möchte, endlich bei seinen Mitschülern beliebt zu werden.
Luftabong und Popapier
Viele Kinder-Wort-Schöpfungen, die beim Sprechen lernen entstehen, lassen leicht das Ursprungswort erkennen. Der “Luftabong” ist natürlich ein Luftballon, das Kinderwort lässt schon das Platzen erahnen. Popapier für “Klopapier” hat eine gewisse Logik, auch “Umfall” statt Unfall macht Sinn. Aber oft ist es schwieriger: Was ist ein “Kolibri” oder ein “Fischrück”? Fast 50 solcher Wörter wurden hier gesammelt und durch die Bilder von Jutta Bauer auf witzige Art vorgestellt und erläutert.
Luftabong und Popapier
Wunderbare Kinderwortschatzmissverständnisse, wie die beiden Titelwörter leicht erkennen lassen: Einfach falsch gehört (Luftabong statt Luftballon, eventuell mit Anklang an Bonbon oder Bong! beim Zerplatzen) oder dazu eine falsche Assoziation, die meist sehr nahe liegt (Po- statt Klopapier, was ja irgendwie auch stimmt). In klaren Bildern visualisiert Jutta Bauer die Absurdität der Missverständnisse - und für ganz Langsame ist das Ausgangswort am Ende nochmal aufgeführt.
Bitte nicht öffnen - Durstig!
Ebenso wie bei den beiden vorherigen "Bitte nicht öffnen" - Geschichten gelang Charlotte Habersack auch diesmal wieder eine spannende Folge. Mit viel Ausdauer und kreativen Einfällen schaffen es die drei Freunde Nemo, Fred und Oda erneut ein aufregendes Abenteuer zu bestehen.
Torkel
Giraffe Torkel hat viele Fragen. Zum Glück gibt es seinen Freund Jona, der ihm alle beantwortet und dazu noch die vier Jahreszeiten erklärt.
Torkel
Torkel ist nicht nur tollpatschig, sondern stellt auch komische Fragen. Zum Glück kann Jona all seine Fragen beantworten und so entdecken sie gemeinsam den Herbst.
Wolle & Butz Mit Sack und Pack ins Abenteuer
Bauer Wolle will mit seinem Traktor nach Afrika fahren, um dort sein Enkelkind zu besuchen. Mit Sack und Pack starten die beiden ihre abenteuerliche Fahrt.
Wolle und Butz. Mit Sack und Pack ins Abenteuer
Bauer Wolle wohnt allein mit seinem Traktor Butz auf dem Land. Als Wolles Frau noch gelebt hat, war es dort doppelt so schön. Wolles Nachbarin ermuntert ihn, endlich mal sein Enkelkind in Afrika zu besuchen, wo Wolle bisher noch nie war. Traktor Butz ist sofort begeistert und am nächsten Tag geht es los. Doch dann kommen sie in einen starken Regen, der Tank ist irgendwann leer und so landet Wolle mit einer heftigen Erkältung wieder zu Hause. Doch Traktor Butz hat eine überraschende Lösung.
Wolle & Butz mit Sack und Pack ins Abenteuer
Wolle und Butz wollen mit Sack und Pack in ihr Abenteuer, eine Reise nach Afrika, starten.Warum und wie die beiden verreisen wollen wird liebevoll und spannend beschrieben.
Pippa Pepperkorn und die Schickimicki-Zicke
Pippa bekommt Besuch von Xenia, die sich zuerst sehr zickig verhält, damit aber bei Pippa keine Resonanz hervorruft. Pippa und ihre Freunde beziehen das Mädchen in ihre Alltagsabenteuer ein.
Angelina Bodyguard. Mein verrückter Schutzengel
Olga ist davon überzeugt, dass es Engel gibt. Sie sammelt Engel in allen Formen. Doch als dann ein echter Engel namens Angelina vor ihr steht, ist Olga doch überrascht. So hat sie sich einen Engel nicht vorgestellt. Denn dieser Engel nennt sich Bodyguard und stiftet zur Weihnachtszeit viel Durcheinander unter dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
Bitte nicht öffnen: Rostig!
Nemo ist ganz aufgeregt, denn endlich erreicht ihn ein neues Päckchen. Heimlich öffnet er das Paket und findet einen Spielzeugroboter darin. Und wieder passieren im sonst langweiligem Boring merkwürdige Dinge: Fred schafft es beim Sportfest 8 Meter 30 weit zu springen. Und überhaupt scheint die Schwerkraft im ganzen Ort zu schwinden. Was aber fast noch schlimmer ist: der Spielzeughändler wurde entführt und es gilt, ihn zu finden, um den Roboter seinem rechtmäßigem Eigentümer zurück zu geben.
Und wer umarmt mich?
Niemand möchte Dieter umarmen. Dabei ist er doch so schön groß und stark mit tollen scharfen Zähnen. Aber wer ist schon mutig genug und umarmt einen Dino?
Und wer umarmt mich?
Dino Dieter hat keinen Freund. Er ist sehr traurig und versteht die Welt nicht mehr. Da hat er eines Tages die rettende Idee: Bei ihm gibt es Gratis-Umarmungen. Zunächst scheint sein Plan zu scheitern. Alle Tiere haben weiterhin Angst vor dem großen Dinosaurier. Doch als sich Warzenkröte und Qualle zum Knuddeln anbieten ist der Bann gebrochen.