Datenbank
Hey, ich bin der kleine Tod. Aber du kannst auch Frida zu mir sagen.
„Hey, ich bin der kleine Tod. Aber du kannst auch Frida zu mir sagen“. Mit diesen Worten stellt sich in Anne Grögers innovativem Kinderroman die kleine Auszubildende des Todes vor und zieht damit den schwerkranken Protagonisten Samuel hinein in ein fantastisches Abenteuer, das sich die an der Grenze zwischen Leben und Tod bewegt und damit das Leben bis zum letzten Atemzug bejaht. Der Roman bricht mit Tabus und setzt auf eine absolut außergewöhnliche Erzählanlage. Vielschichtig, komisch und herzzerreißend von der ersten bis zur letzten Seite.
Hey, ich bin der kleine Tod... aber du kannst auch Frida zu mir sagen
Desinfektionsmittel, Maske, Helm. Samuel ist gegen alle Gefahren und Krankheitserreger gewappnet. Aber dann taucht Frida auf, ein kleiner Tod in Ausbildung. Und sie will alles tun, was Samuel vermeidet. Vor allem das Rausgehen.
Hey, ich bin der kleine Tod - aber du kannst auch Frida zu mir sagen
Der 11 jährige Samuel leidet seit frühester Kindheit an einem gestörten Immunsystem und lebt die meiste Zeit, geschützt durch Medikamente und einen Schutzanzug, im Krankenhaus. Als ein Medikament anschlägt freuen sich alle, nur nicht Samuel, denn draußen lauern die Viren und … Frida, die als kleiner Tod Lehrling beim großen Tod ist. Beide wollen sich gegenseitig loswerden und begeben sich gemeinsam in eine Welt, die für beide neu ist.
Hey, ich bin der kleine Tod… aber du kannst auch Frida zu mir sagen
Samuel ist todkrank und verbringt sein junges Leben in Krankenhausbetten. Umgeben von Ärzt*innen, Pfleger*innen, Krankheit und Desinfektionsmitteln meidet er sein Leben und seine Nächsten. Das ändert sich, als der kleine Tod zu ihm kommt und sich unbedingt mit ihm anfreunden möchte. Samuel, der dem Tod schon ganz nahe war, will das nicht. Das Problem ist: Er wird den Tod nicht los, wenn er sich auf das Spiel nicht einlässt.
Hey, ich bin der kleine Tod. Aber du kannst auch Frida zu mir sagen
Mit der Überschrift “Hey, ich bin der kleine Tod. Aber du kannst auch Frida zu mir sagen“ weist die Autorin Anne Gröger bereits auf das Thema „Sterben“ hin. Der ca. zehnjährige Samuel hat eine Autoimmunerkrankung, die ihn ans Bett fesselt. Gerade zum richtigen Zeitpunkt erscheint ihm Frida, die sich - ganz mysteriös – als kleiner Tod ausgibt, ihm aber wieder zu Lebensmut verhilft.