Es wurden 240 Ergebnisse gefunden
Funke, Cornelia

Mein Cornelia-Funke Vorleseschatz

Das Buch enthält 3 verschiedene Geschichten von Cornelia Funke, die sich gut zum Vorlesen eignen.

Strugholz, Nina

Von Hexen, Zauberern und fliegenden Besen. Die schönsten Geschichten voller Magie und Zauberei von Cornelia Funke, Isabel Abedi, Otfried Preußler und vielen anderen zum Lesen und Vorlesen

Wenn sich klitzekleine Zauberer, junge Hexen, kleine Feen, erkältete Zauberstäbe und riesige Schnarchdrachen Seite an Seite tummeln, dann hält man den neuesten Sammelband aus dem Hause Esslinger in den Händen. Hierbei handelt es sich um eine geschmackvolle Auswahl kleiner Geschichten rund ums Thema Magie und Zauberei, die häufig mit einem Augenzwinkern erzählt für Kurzweil sorgen.

Von Hexen, Zauberern und fliegenden Besen

Das Buch ist eine Sammlung von spannenden Geschichten über Hexen und Zauberer. Bekannte Autoren, wie Cornelia Funke und Otfried Preußler erzählen unter anderem von kniffligen Zauberprüfungen, von verrückten Wetthexen sowie und anderen zauberhaften Abenteuern.

Latsch, Hildegunde

Cornelia Funke- Spionin der Kinder

Wer ist Cornelia Funke, diese weltweit erfolgreiche Schriftstellerin ? Wie lebt sie und wie ist sie groß geworden. Wann hat sie mit dem schreiben begonnen und woher nimmt sie ihre Ideen ? Hildegunde Latsch ist eine enge Vertraute von Cornelia Funke und nimmt den Leser mit auf eine private Reise in das Leben und ihre Werke von Cornelia Funke. Es ist eine wahre Fundgrube für Funke-Fans, und für alle, die sich für Kinderliteratur interessieren.

Funke, Cornelia

CORNELIA FUNKE ERZÄHLT

Lustige, spannende und gruselige Geschichten der Erfolgsautorin Cornelia Funke.

Funke, Cornelia

Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden

30 Erzählungen aus Cornelia Funkes Strand-, Monster-, Tier-, Ritter- und Dachbodengeschichten aus den Jahren 1993 bis 1999

Funke, Cornelia

Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden

Was ist die größte Erfindung aller Zeiten? Wer ist der Namenlose Ritter? Und welchen tollen Fund macht Ben am Strand? Cornelia Funke erzählt in 30 Geschichten von Drachen, Rittern und Prinzen, von Dünenschweinen, Bücherfressern und vielem mehr.

Funke, Cornelia

Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden

30 kurze Geschichten von Cornelia Funke erzählen von Bücherfressern, die den Lesemuffel Stan zum Lesen bringen, von der Annäherung zweier, die sich gegenseitig für das Monster halten, von Tieren im Tierheim oder echten Monstern in der Geisterbahn.

Funke, Cornelia

Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden Folge 3

Die dritte Folge aus der Reihe “Cornelia Funke erzählt” mit den Geschichten: Die geraubten Prinzen, Fremde Worte, Dachbodenluft schmeckt anders, Das Monster im Kühlschrank, Elefanten wissen, was sie wollen, Gawain von Grauschwanz und die schreckliche Meg, Kleine Brüder, Wovon leben Gespenster?, Der Namenlose Ritter.

Funke, Cornelia

Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern... Folge 3

Riesin Grauseldis und Ritterin Frieda Ohnefurcht ermutigen Mädchen, doch auch Jungen kommen bei den Vorlesegeschichten von Cornelia Funke nicht zu kurz. Auf dem Dachboden, im Baumhaus, in Burgen oder einfach nur zu Hause oder im Urlaub erleben sie abwechslungsreiche Geschichten, die man hier mit passenden Musikintervallen von Ulrich Maske gemütlich anhören kann.

Funke, Cornelia

Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden

Zehn reale und fantastische Erzählungen von Cornelia Funke werden hier von namhaften Schauspielern gesprochen. Die in sich abgeschlossenen Geschichten unterhalten Kinder im Grundschulalter fantasievoll, manchmal heiter, manchmal ein bisschen spannend. Sie werden durch musikalische Beiträge deutlich abgegrenzt.

Schmid, Thomas

Cornelia Funkes Die Wilden Hühner und das Leben

Buchadaption des gleichnamigen dritten Kino-Films um die ""Die Wilden Hühner"" und sechster und vermutlich letzter Band um die Erlebnisse der bekannten Mädchenbande: Die Mädchen sind nun ca. 16 Jahre alt und merken, dass es für sie als Teenager im Leben andere Interessen und Probleme gibt als die des Bandendaseins.