Datenbank
Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper
Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können.
Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke
"Fräulein Hicke und die kleine Pupswolke" ist ein gleichermaßen unterhaltsames, lustiges und lehrreiches Bildersachbuch, das "eine verrückte Reise durch den Körper", so der Untertitel, beschreibt und zwar neben den beiden schon genannten Körperreaktionen noch Rülps, Gähn Män und Schnarch.
Du bist so schrecklich schön!
Ein Buch über das Selbstwertgefühl: Gregor, ein kleines Monster, fragt Familienmitglieder und Freunde: “Bin ich schön?” Was sie antworten, sollte jeder selbst lesen.
DU BIST SO SCHRECKLICH SCHÖN
Das kleine Monster Gregor weiß, was er kann. Doch eines Tages überlegt er, ob er auch schön ist. So fragt er seine wichtigsten Bezugspersonen. Die Figuren um Gregor haben alle ihre eigene Erklärung für Gregor, warum er schön ist. Obwohl es so viele Gründe gibt, haben alle Figuren eines gemeinsam: sie alle haben das kleine Monster ins Herz geschlossen. Und zum Schluss ist auch Gregor überzeugt, dass er schön ist.
Du bist so schrecklich schön!
Gregor, das kleine Monster weiß genau, wie stark, laut und schnell er ist. Doch eines Tages schaut er in den Spiegel und er fragt sich, ob er denn auch schön sei? Er fragt alle die er lieb hat und lässt sich küssen, drücken und knuddeln. Denn sie finden, dass er ein wahres Prachtexemplar von Monster ist. Schließlich kann keiner so gut schielen und hat solch miefigen Füße, niemand so faule Zähne oder den speckigsten Bauch wie er. Da erkennt Gregor, dass er doch auch ein sehr schönes Monster ist.
Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein
Die staubige kleine Motte hat nur einen einzigen Wunsch: Sie möchte ein Schmetterling sein! Also unternimmt sie allerlei Anstrengungen, ihren Vorbildern nachzueifern. Erst die Begegnung mit einer Fledermaus, die eine Blaumeise sein will, lässt beide das Glück spüren, einen Freund gefunden zu haben.
Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein
Etwas zu sein, was man nicht ist, kann sehr anstrengend sein. Außerdem macht es manchmal so traurig, dass auch die muffigste Wollsocke nicht hilft. Wie gut, wenn man dann Gleichgesinnte trifft.
Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein
Gemeinsam mit Zitronenfalter, Kaisermantel, Kohlweißling und Pfauenauge am Tage zur nächsten Blumenwiese fliegen, ist der große Traum der kleinen Motte. Hoffentlich besinnt sie sich noch auf ihre eigenen Fertigkeiten und Lebensräume. In der Nacht dem Mond entgegen fliegen ist doch viel angenehmer.
Cornell und der Toaster
Cornell und sein Toaster gehen durch dick und dünn - eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Mensch und Gegenstand. Diese innige Bindung findet eines Morgens ihr trauriges Ende. Cornell, von bitterer Traurigkeit geplagt, muss feststellen, dass sein treuer Freund gestohlen wurde. Als Täter vermutet er seinen merkwürdigen Nachbarn. Doch nimmt die Geschichte ihre ganz eigene Wendung und aus einem riesigen emotionalen Scherbenhaufen entsteht etwas ganz Besonderes.
Cornell und der Toaster
Die Geschichte erzählt von der Einsamkeit und einer sich daraus ergebenden Freundschaft. Das Besondere sind hier jedoch die liebevoll inszenierten Bilder.
Georg und seine fabelhaften Reisen. 15 Abenteuergeschichten: Band 1
Im Buch treffen sich drei unterschiedliche Figuren, um gemeinsam die Welt zu erkunden. Den Anstoß gibt meist Georg, der Grashüpfer, mit seinem Wunsch Fliegen zu lernen. Mehr oder minder brummig folgt Mo, der Mistkäfer. Beide verlassen sich bei ihren Reisen auf die welterfahrene Libelle Belle. So geht es z.B. nach Paris, Irland, in den Himalya oder New York.
Alles über den Straßenverkehr
Ralph Caspers wird begleitet von seinen drei „Comic Freunden“: Der Libelle Belle, dem Mistkäfer Mo sowie dem Grashüpfer Georg. Sie führen die Zuhörerkinder durch den Straßenverkehr. In dieser Sachhör-CD werden die verschiedensten Verkehrsmittel vom Fahrrad bis hin zum Omnibus vorgestellt.
Alles über den Körper
Mit GEOLINO MINI auf Entdeckungsreise durch den Körper
Alles über die Arktis und Antarktis
Die Arktis und die Antarktis sind für Menschen und Tiere eine Herausforderung: Wie funktioniert das Leben in diesen Teilen der Erde, der zum großen Teil mit Eis bedeckt ist? Mittels des Geolino-Computers erkunden Ralph Caspers und seine drei kleinen Freunde Georg, Mo und Belle diese kalte Gegend. Sie treffen auf Menschen, die dort wohnen, arbeiten und forschen.