Datenbank
Die große Welt der Krabbeltiere
Das Buch “die große Welt der Krabbeltiere” von Anne-Sophie Baumann handelt von Insekten und anderen kleinen Krabbeltieren. Es liefert eine Vielzahl an Informationen über Krabbeltiere und beantwortet Fragen rund um Bienen, Käfer, Spinnen und alles, was sonst noch auf unserer Erde kreucht und fleucht.
Die große Welt der Krabbeltiere
In der Mehrzahl werden bekannte Insekten wie Marienkäfer oder Ameisen, aber auch Spinnen und Schnecken vorgestellt, bevor auf bestimmte Entwicklungsstadien, Lebensräume und Überlebensstrategien eingegangen wird.
Drunter & Drüber. Die Stadt
Dieses Papp-Klapp-Bilderbuch bietet Einblicke in die Welt der Stadt - über- und unterirdisch.
Die Stadt Drunter und Drüber
Ein aufwändig gestaltetes Bilderbuch, in dem der Stadtpark, eine Baustelle, das Stadtzentrum, die Wohnhäuser und der Eingang zu einer U-Bahn-Station dargestellt werden. Eine Seite kann zusätzlich komplett aufgeklappt werden und zeigt das jeweilige ""Untendrunter"".
Drüber und Drunter - Die Stadt
Ein unseren Städten und selbst auf dem Land ist schon viel zugebaut. Der Mensch braucht immer mehr Platz zum Wohnen, Einkaufen, Lagern und zur Fortbewegung. Doch auf der Erde wird es eng. Darum gehen wir immer weiter in die Höhe und die Tiefe. In diesem bezaubernden Klappbilderbuch durchschauen wir die Tiefe.
1.000.000.000 Sterne
Die Welt der Zahlen ist nicht abstrakt und weltfremd - Zahlen sind überall und helfen, die unmittelbare Umgebung wahrzunehmen. Davon erzählt das vorliegende Bilderbuch.
1000000000 Sterne
Das Buch wird bezeichnet als eine faszinierende Zahlen-Reise durch die Weite der Natur. Und das ist auch! Da schlängelt sich die Schlange davon und das mit null Pfoten. Die Biene hingegen hat sechs Beine. Ein wunderbares Buch für Kinder und Erwachsene, denn lernen können mit diesem Buch alle Altersgruppen.
1 000 000 000 Sterne. Eine Zahlen-Reise in die Natur
Zahlen spielen in der Natur eine wichtige Rolle.
1 000 000 000 Sterne
Die Zahlenreise in die Natur regt den Betrachter dazu an, auf den Bildern nach Zahlen Ausschau zu halten. Es geht um Punkte, Beine, Flügel und sonstige Körpermerkmale bei Zahlen im einstelligen Bereich. Je größer die Zahlen werden geht es um Stare, Sardinen, Bäume und Sterne, die in großer Zahl vorhanden sind.
1 000 000 000 Sterne - Eine Zahlen-Reise in die Natur
In diesem Bilderbuch werden die Zahlen 0, 1 - 10, 50, 100, 1 000, 10 000, 100 0000, 1 000 000 und 1 000 000 000 anhand von sehr unterschiedlichen, z.T. exotischen Tieren oder Sachen aus der Natur dargestellt. In einem Vorlesetext über ein Tier oder einen Gegenstand wird die jeweilige Zahl kurz beschrieben. Die detailgetreuen Illustrationen fordern gleichzeitig dazu auf, das im Text Beschriebene zu suchen. Darüber hinaus bietet jede Bilderbuchseite unzählige Möglichkeiten des Zählens an.
1 000 000 000 Sterne. Eine Zahlen-Reise in die Natur
1 000 000 000 Sterne funkeln am Himmel - unten auf der Erde legt der Kaiserpinguin 1 einziges Ei. 2 Stoßzähne trägt der afrikanische Elefant stolz durch die Steppe. 3 Hörner verschaffen dem Dreihornchamäleon den nötigen Respekt. Die Vielfalt der Natur ist schier unendlich, sie ist bunt, wild und üppig. Und doch hat alles in ihr eine geheimnisvolle Ordnung und Struktur.
Die Uhr und die Zeit
Uhr und die Zeit. Spiel-und Lernbuch, das diese Begriffe anschaulich vermittelt.
Die Uhr und die Zeit
Ein kurzes Kinderbuch, mit dem der Begriff Zeit und Uhr kleineren Kindern nahegebracht werden soll.
Die Uhr und die Zeit
Zeitdauer, Tag und Nacht, Woche und Tag, Uhr und Uhrzeit sind zentrale Themen dieses Sachbilderbuchs.
Der Körper
In diesem Buch wird zu Beginn der Köper als solches vorgestellt und im Groben alle wichtigen Körperteilen benannt. Danach werden die Themen Muskeln und Knochen, Atmung, Blut, Ernährung, Gehirn, Sinne, Gefühle, Schwangerschaft und Geburt sowie älter werden kindgerecht ausgeführt.
Der Körper
Die erste kleine Enzyklopädie für die Allerkleinsten könnte man dieses Buch nennen. Kurz und knapp werden die wesentlichen Dinge über Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers erklärt. Was treiben wir den ganzen Tag mit ihm, warum müssen wir essen, atmen, wie fühlen wir uns?
Drüber - Drunter In der Natur
Am Fluss und am Meer, im Gebirge, im Wald und sogar im Gemüsegarten können wissbegierige Kinder die interessantesten Erfahrungen machen. Das Klappbilderbuch zeigt nicht nur detailreiche Landschaften, sondern auch das, was unter der Oberfläche verborgen ist.
In der Natur
In der Natur gibt es viel zu entdecken! In den fünf Bereichen Am Fluss, Am Meer, Im Gebirge, Der Wald und Im Gemüsegarten gibt es Tiere und Pflanzen zu erforschen und unter den verschiedenen Klappen gilt es noch viele weitere Details aufzuspüren.
Drüber und Drunter - In der Natur
Einen Spaziergang durch zahlreiche unterschiedliche Naturräume bietet dieses Buch, und zwar nicht nur Erkundungen am Flussufer und am Meer, sondern auch unter Wasser, nicht nur im Gebirge, sondern auch innerhalb der Berge, im Wald und im Gemüsegarten und unter dem Wald und den Beeten. Durch zahlreiche große und kleine Klappen eröffnen sich ungeahnte Perspektiven.
Rund ums Wetter
Ein Sachbuch 3./4.Schuljahr, Fächerverbund MeNuK und Deutsch oder für die Freiarbeit Die einzelnen Themen (Jahreszeiten, Atmosphäre, Luftdruck und -strömung, Wolkenformen, Niederschläge, Blitz und Donner, Thermometer, Wirbelstürme, Orkane, Wettervorhersage und -berichte sowie Messgeräte) werden über kurze Informationstexte, Fragen und Erklärungsversuche behandelt.
Mein großes Tierbuch: Über 50 Klappen und Spielelemente
Dieses interaktive Tierbuch versetzt Jung und Alt ins Staunen – nicht nur über die Besonderheiten der Tierwelt, sondern auch darüber, was das Buch kann.
Drüber & Drunter -Tiere-
Wie ist das Haus der Schnecke aufgebaut? Und wie legt sie ihre Eier? Wie wächst das Küken im Bauch des Huhnes? Wie viele Mägen hat die Kuh? Wie schnappt sich eine Schlange ihre Beute? Wie jagt der Hai seine Beute? Durch öffnen von großen und kleinen Klappen lassen sich bei den Tieren immer mehr Details entdecken. Ein Sachbuch zum Thema Tiere und ihre Anatomie. Spannend, kein bisschen langweilig und noch dazu ein erster Streifzug in die Welt der Biologie für Kinder ab 4 Jahren
Drüber & Drunter - Tiere
Dieses Bildersachbuch veranschaulicht den Körperbau von fünf Tieren und gibt weitere Informationen, die mit den Körperteilen und Organen in Verbindung stehen (z.B. Nahrungsaufnahme).
Drüber Drunter - Tiere
Das Buch zeigt die Lebensweise und den Körperbau von fünf unterschiedlichen Tieren.
Tiere
Ein Sachbuch das Kinder die Anatomie und Besonderheiten einzelner Tierarten durch Klappelemente selbst entdecken lässt. Die durchdachte Auswahl der einzelnen Tiere ermöglicht es, jedes Tier in seinen spezifischen Besonderheiten wahrzunehmen und eigene Rückschlüsse auf andere Tiere zu ziehen.
Mein großes Buch der Fahrzeuge
Dieses großformatige Sachbuch benennt und bildet Fahrzeuge sämtlicher Art ab. Durch die unzähligen Klapp- und Spielelemente macht es neugierig die Innensicht vieler Fahrzeuge zu sehen, sowie vorher neue Klapp- oder Spielmöglichkeiten erst einmal zu entdecken. So findet man Fahrzeuge auf Straßen, in der Luft, auf See, auf dem Feld, auf Schienen, Baustellen oder im Weltraum.