Datenbank
Das Monster vom blauen Planeten
Gobo, ein Außerirdischer, möchte sich ein Erdenmonster einfangen. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach.
Das Monster vom blauen Planeten
Einfach die Sichtweise tauschen - und schon sehen wir alles anders: Das Erdenmädchen ist das Monster, das sich Gobo vom Planet Galabrazolus als Haustier in seinem zweihundertsten Lebensjahr vom "blauen Planeten" holt. Dem gefällt das aber gar nicht. Merkt mein Meerschweinchen eigentlich, dass es mein Haustier ist?
Das Monster vom blauen Planeten
Man nehme einen kleinen Jungen mit drei Augen, drei Armen und blauem Fell und ein kleines Mädchen mit zwei Augen, zwei Armen, ohne Fell und stelle folgende bedeutungsvolle Frage: Wer von beiden ist hier das Monster? Dass dies nur eine Frage des Blickwinkels ist, wird in Cornelia Funkes Geschichte schnell klar.
Das Monster vom blauen Planeten
Alle seine Freunde haben mittlerweile ein Haustier. Auch Gobo will eines. Sein Großvater brachte vor vielen hundert von Jahren diese Fotos vom blauen Planeten mit. Und genau so ein zweiäugiges Monster soll es sein. Als der kleine Gobo zu seinem Geburtstag ein Raumschiff geschenkt bekommt, macht er sich auf den Weg.
Krawall im Stall
Was ist das denn für ein Krawall im Stall? Neben vielen gewöhnlichen Bauernhoftieren lebt nun auch der kleine Koboldmaki Mucki auf dem Hof von Bauer Bernd. Und Mucki versteht sofort, dass der Bauer große Probleme hat, denn die Großbäuerin von nebenan will seinen Hof kaufen. Doch was passiert dann mit Muckis Freunden?
Das große Such- Rätsel- Reim Bilderbuch
In dem großen Such- Rätsel- Reim- Bilderbuch aus dem Thienemann Verlag von Barbara Scholz und Stefanie Scharnberg, befinden sich fünf verschiedene Werke zu fünf verschiedenen Themen. Es sind Such-, Wimmel- und Fehlerbilder, Reimverse, Reime zu Zahlen und Buchstaben für ein spielerisches Lernen der Sprache, Buchstaben, Zahlen und Wahrnehmung enthalten.
Das große Such-Rätsel-Reim-Bilderbuch
Dieser Sammelband beinhaltet 5 Bücher: " Verflixt hier stimmt was nicht!" von Barbara Scholz, "Such mich doch!" von Stefanie Scharnberg, "Zahlen her! sagt der Bär - Rechenverse zum Weiterreimen" von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland, "Es fährt ein Boot nach Schangrilla - Ein Zähl- und Reimbuch" von Lene März und Barbara Scholz und "Mit Ottern stottern, mit Drachen lachen - Verse zum Weitereimen von A-Z" von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland.
Das große Such-Rätsel-Reim Bilderbuch
Wuselige Wimmelbilder zum Suchen und Entdecken. Verse zum Fertigreimen. Lauter Fehler, die im Detail stecken und gefunden werden wollen. Das Rätselvergnügen für Klein und Groß. Von 1 bis 10 und von A bis Z.
Mucker & Rosine - Die Rache des ollen Fuchses
Hase und Maus müssen ihre Ruhe aufgeben, weil der olle Fuchs zwar größenmäßig verzaubert ist, aber dennoch auf Rache sinnt. Gut, dass ihnen einige Freunde zur Seite stehen! Die vielen Wortschöpfungen machen das Lesen (neben der Handlung) zu einem Vergnügen.
Die Opodeldks
Der kleine Deldok ist neugierig, was hinter den Bergen seines vertrauten Graslandes liegt. Zusammen mit seiner selbstgebastelten Katapult-Drachen-Flugmaschine und seiner Freundin, der Henne Helene, machen sich die beiden auf zu ihrem größten Abenteuer.
Die Opodeldoks
Der kleine Deldok ist neugierig was hinter den Bergen seines Vertrauten Graslandes liegt. Zusammen mit seiner selbstgebastelten Katapult-Drachen-Flugmaschine und seiner Freundin der Henne Helene machen sich die beiden auf zu ihrem größten Abenteuer.
Alice im Wunderland
Eigentlich glaubt Alice nicht an Wunder- bis sie eines Tages einem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt. Dort begegnet sie einer dicken Raupe, einer Grinsekase und der bösen Herzkönigen- doch dies sind nur einige Charaktere dieses wunderbar witzigen Kinderbuchklassikers.
Alice im Wunderland
Alice träumt einen verrückten Traum: Sie ist im Wunderland. Dort ist alles anders. Nichts ist mehr logisch. Besonders die Gespräche der Tiere, die sie trifft sind sehr seltsam...
Internat Sternenfels
Internat Sternenfels ist ein Doppelband mit den Geschichten rund um die Wohngemeinschaft "Wunderbar". Zusammen mit ihrem Lehrer erleben die 5 Jungen und Mädchen einige Aufregung mit einem verbotenen Haustier oder einem Versuch einen Entliebungszauber an den richtigen Mann bzw. richtige Frau zu wünschen.
Auch Hexen brauchen Ferien
Wenn es nach Wölfchen (sein richtiger Name ist Wehrwölfchen), dem Sohn eine Hexe und eines Menschen, ginge wäre er schon längst in die Menschenwelt umgezogen. Dort müsste er nämlich nicht ständig seine Zauberkünste unter Beweis stellen. Bei der nächsten Gelegenheit stattet der den Menschen einen Besuch ab. Nur dumm, dass er dabei seine Verwandlungskünste nicht so richtig unter Kontrolle hat...
Nickel und Horn. Zwei Detektive mit Durchblick
Ein Papagei und ein Meerschweinchen nehmen die Ermittlungen auf als im Nachbarhaus das Hinterafrikanische Pupsetier gestohlen wird. Eine Detektivgeschichte mit wenig Aufregung für Kinder ab 5/6 Jahren.
Nickel und Horn. Zwei Detektive mit Durchblick
Ein weitsichtiges Meerschweinchen und ein kurzsichtiger Papagei: das sind Nickel und Horn. Sie leben bei Herrn Locke, einem Detektiv im Ruhestand. Dessen Hund Schlappi wacht darüber, dass bloß nichts die Rentnerruhe stört. Als dem Nachbarjungen Paul dann aber sein Hinterafrikanisches Pupsetier geklaut wird, machen sich Nickel und Horn mit ihren vielseitig einsetzbaren Brillen selbst als Detektive an die Arbeit. Ihre Recherchen führen sie auf eine einsame Insel, wo sie sich undercover unter ein Möwenvolk begeben, um mehr zu erfahren.
Nickel und Horn - Zwei Detektive mit Durchblick
Das äußerst seltene Pupsetier wurde entführt! Für diesen Notfall sind Spezialisten gefragt: Horn und Nickel, zwei Detektive mit Durchblick. Dem Papagei und dem Meerschweinchen ist kein Auftrag zu schwer. Zusammen mit dem Jungen Paul, der das Pupsetier von seinem Großonkel, dem berühmten Professor Grimmig, bekommen hat, machen sie sich auf die Suche. Hier ist höchste Eile geboten, denn Pupsi muss zum Überleben dringend mit Spezialbohnen gefüttert werden. Eine abenteuerliche Suchaktion beginnt…
Nickel und Horn – Zwei Detektive mit Durchblick
In der Bäckerstraße wohnen das weitsichtige Meerschweinchen Nickel und der kurzsichtige Papagei Horn bei dem Herrn Locke. Da dieser Detektiv im Ruhestand ist, übernehmen Nickel und Horn den Fall des entführten hinterafrikanischen Pupsetiers Pupsi. Nach einigen Nachforschungen stellen sie fest, dass sich Pupsi auf Langör befindet; das richtige Abenteuer beginnt. Doch wie kommen ein Papagei und ein Meerschweinchen auf eine ferne Insel? Werden sie es rechtzeitig schaffen, Pupsi zu retten?
Verflixt, hier stimmt was nicht!
Professor Zweistein, ein Forscher, der schon fast die ganze Welt bereist hat, geht mit seinem Hund Albert auf die Suche nach Tohuwabohu. Das geheimnisvolle Tier soll irgendwo versteckt auf einer kleinen Insel mitten im Ozean leben. Im Gegensatz zu seinem schlauen Hund Albert sieht Professor Zweistein gar nicht, dass auf dieser Insel einiges nicht stimmt. Wie gut, dass Albert alles genau fotografiert und die Leser ihm bei der Suche helfen können.
Verflixt, hier stimmt was nicht!
Professor Zweistein und sein treuer Hund Albert haben schon fast die ganze Welt gesehen. Doch dann hört der Professor von einer kleinen Insel, auf der das unbekannte Tier Tohuwabohu leben soll - und eine neue Expedition wird gestartet!
Verflixt, hier stimmt was nicht
Ein Suchbilderbuch über das seltene Tier Tohuwabohu, Professor Zweistein und den Hund Albert.
Verflixt, hier stimmt was nicht
Professor Zweistein und sein Hund Albert haben fast schon die ganze Welt gesehen, aber von einer kleinen Insel, auf der das Tohuwabohu zu Hause sein soll, haben sie noch nie gehört. Neugierig geworden, begeben sie sich auf die Suche und haben nach 15 Stunden und 23 Minuten ihr Ziel mit dem Flugzeug erreicht. Doch auf der Insel stimmt so einiges nicht und so zückt Albert eifrig den Fotoapparat.
Verflixt, hier stimmt was nicht!
Professor Zweistein begibt sich mit seinem Hund Albert und seiner Kamera auf die Reise nach dem Tohuwabohu. Auf ihrer Suche begegnen sie verschiedenen Tieren aus der Ferne. Auf jeder Seite gibt es 10 Fehler zu entdecken. Ob Professor Zweistein das Tohuwabohu findet, erfahren wir vielleicht am Schluss und hoffentlich hat der Professor dann noch Platz für ein Foto auf seiner Kamera...