Es wurden 13 Ergebnisse gefunden
Schössow, Birgit

Oma verbuddeln

Oma verbuddeln – was für ein Titel! Wird hier wirklich Oma von den Enkeln verbuddelt? In diesem Buch geht es tatsächlich um das Sterben und das Begraben, aber vor allem um das Verabschieden und Weiterleben, um Familie, um Freundschaft und darum, dass Kinder ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

Schössow, Birgit

Oma verbuddeln

Die Geschwister Mina, Paul und Annie haben jetzt nur noch ihre Nachbarin, Frau Mattuschke. Von jetzt auf gleich sind sie zu Waisen geworden und dem Schock folgt der wilde Entschluss, nicht ins Heim zu kommen. Zum Glück taucht dann noch eine Oma auf, wenn auch eine unbekannte. Bei der Recherche für ihre Kriminalromane war sie jahrelang in der Welt herumgereist und außerdem verkracht mit Mama. Nun aber zögert diese Großmutter nicht, wiedergutzumachen, was sie so lange versäumt hat: Sie nimmt die drei in ihrem Haus an der Ostsee auf, und tatsächlich wird aus Oma und den Kindern samt Frau Mattuschke ein richtig gutes Gespann. Als es eines Tages wieder losgeht mit dem Gesterbe, nehmen die Kinder ihr Schicksal selbst in die Hand und schmieden einen Plan. So raffiniert, dass er glatt aus Omas Feder stammen könnte!

Schössow, Birgit

Oma verbuddeln

Die Eltern dreier Kinder verunglücken tödlich. Die vertraute Familie wird es nie mehr geben. Ihre nette, ältere Nachbarin ist beim ersten Besuch der Dame vom Jugendamt bei ihren. Ihre Großmutter - Autorin von Kriminalromanen - kennen sie nicht. Sie lebt seit Kurzem mit Katze Lili im eigenen Haus an der Ostsee. Dort sollen sie hin. Der Kontakt zur Nachbarin bleibt, weil Oma sie auch mag. Schöne, weitere traurige und überraschende Ereignisse schweißen die Geschwister fest zusammen.

Schössow, Birgit

Oma verbuddeln

Auch wenn der Titel wie ein Scherz klingt, ist die Geschichte trauriger Ernst.

Kern, Ingolf

Die Bauhaus-Stadt

Das Sachbilderbuch lädt dazu ein, die wichtigsten Bauwerke der Bauhauskünstler*innen in Dessau kennenzulernen und sich kreativ mit ihnen auseinander zu setzen. Mittels einer fiktiven Reise einer Familie durch die Stadt vermittelt das Buch ein knappes Grundwissen über die Entstehungsgeschichte der Bauhausarchitektur in Dessau und kann auch als Reiseführer vor Ort mit Kindern genutzt werden.

Kern, Ingolf

Die Bauhaus-Stadt. Entdecke die Bauhausbauten in Dessau!

Auf dieser Entdeckungsreise mit dem Fahrrad und der Tram durch Dessau lernt man zusammen mit Max, Lotte und ihrer Mama zehn interessante Bauhaus-Stationen kennen, erfährt viel Neues über die Architektur des Bauhauses und auch, wie dieser Baustil auch das Zusammenleben und den Alltag der Menschen vor fast 100 Jahren veränderte.

Kramer, Silke

Chaos, Küsse, Reisefieber

Der vorliegende Band beinhaltet fünf Einzelgeschichten zum Themenbereich Reisen und Liebe. Die ProtagonistInnen sind in fast allen Fällen junge Mädchen im Teenageralter. Inhaltlich umfassen die Geschichte unterschiedliche Erlebnisse zum Beispiel während einer Zugreise von Köln nach Hamburg oder einer Busreise nach Paris, während des Urlaubs in Thailand oder auf einem Kreuzfahrtschiff. Eine Geschichte spielt im Spessart und hat einen leichten Gruselcharakter.

Wegmann, Ute

Dunkelgrün wie das Meer

Die Vorfreude der neunjährigen Linn auf Ferien am Meer und das Wiedersehen mit der holländischen Freundin wird durch die Beziehungskrise ihrer Eltern ebenso getrübt wie durch die Feststellung, dass Smilla mit einem anderen Mädchen am Strand zusammen ist.

Wegmann, Ute

Dunkelgrün wie das Meer

Linn freut sich auf die Sommerferien, die sie mit ihren Eltern am Meer verbringen wird. Doch dann zieht ein Streit wie ein Gewitter zwischen den Eltern auf und trübt die Freude. Auch die sehnlich erwartete Urlaubsfreundin ist kein Trost für Linn- sie ist mit einem anderen Mädchen angereist und nimmt keine Notiz von Linn.

Sahler, Martina

Headline mit Herz

Merle ist mit Leib und Seele Reporterin für die Schülerzeitung ""Insight"" in der Gesamtschule am Park. Bisher ist die Zeitung auch immer gut angekommen aber nun drängt die Konkurrenz aus dem benachbarten Gymnasium auf den Markt in Form des arroganten Chefredakteurs Leon.

Freche Mädchen-freche Adventsgeschichten

Die Liebe ist das Wichtigste zum Weihnachtsfest, es ist das Fest der Liebe. Die frechen Mädchen betonen den Weihnachtsgedanken schwerpunktmäßig auf die männliche Nächstenliebe und bleiben damit nah an der christlichen Botschaft. Ein unterhaltsamer Zeitvertreib, statt der täglichen Zuckerportion eine Adventsgeschichte zum Thema Liebe zu lesen. Lange und kurze Adventsgeschichten, Gedichte und ein scharfes Rezept vertreiben kariesfreundlich und lachend die Zeit bis zum nächsten Date.

Sabine Both, Brinx; Kömmerling, Bianka Minte-König, Martina; Sahler, Chantal Schreiber, Hortense; Ullrich, Irene Zimmermann

Freche Mädchen - frecher Adventskalender

Ein Buch als Weihnachtskalender mit 24 tollen Überraschungen für romantische Mädchen.

Karthee, Renée

Ritt zu dritt

Karla verbringt zwei Wochen ihrer Ferien als Praktikantin auf einem Reiterhof auf Rügen. Obwohl sie sich das gewünscht hat, fällt ihr die Trennung von ihrem Freund plötzlich schwer. Doch als sie im Hotel den Teeniestar Tim kennenlernt, scheinen die Ferien doch noch ziemlich aufregend zu werden ...

Eichhorn, Alexander

Das Yoga-Bilderbuch

Viele Yoga-Übungen sind nach Tieren bezeichnet. Dieses Bilderbuch greift diese auf und leitet uns zum Nachmachen an.

Eichhorn, Alexander

Yoga macht mich glücklich

Ein farbenfroh illustriertes Bilderbuch mit beiliegender CD, in dem Yogaübungen zu den sieben Chakren kindgerecht vorgestellt werden und zum Mitmachen anregen.