Es wurden 72 Ergebnisse gefunden
Naoura, Salah

Die Smartphone-Waisen 1. Das Schloss der Smartphone-Waisen

Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani sind besondere Kinder. Sie sind die Smartphone-Waisen - Kinder, deren Eltern bei dem Blick aufs Handy ums Leben kamen. Nun haben die fünf Kinder ein Problem: Ihr Waisenhaus soll abgerissen werden. Was nun? Da treffen sie Hermine, eine alte Frau, die in einem Schloss lebt. Platz wäre da genug, aber Hermines Sohn Henri will das Schloss für sich haben. Da hecken die Fünf einen Plan aus....

Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen

Marlas Eltern sind ums Leben gekommen, weil sie ihrem Smartphone mehr Aufmerksamkeit gewidmet haben, als ihrer Tochter. Marla nimmt fünf Waisen bei sich auf, denen es genauso erging. Als dann das Waisenhaus abgerissen werden soll, planen die fünf Waisenkinder einen genialen und ebenso kriminellen Plan, um im Schloss der freundlichen Hermine wohnen zu können.

Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen

Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani haben ein Problem: Ihr geliebtes Waisenhaus soll abgerissen werden. Was nun? Vielleicht können sie bei der alten Hermine wohnen, die ein echtes Schloss besitzt? Die wäre sofort einverstanden, aber ihr fieser Sohn will lieber ein Luxushotel daraus machen. Für die 5 steht fest: Ein gewiefter Plan muss her. So etwas wie eine Entführung samt Erpresserbrief. Oder ein Gemälderaub. Und schon bald stecken sie mittendrin in einem Gangster-Abenteuer.

Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen

Marla hat ihre Eltern wegen eines Smartphone-Unfalls verloren. Was das sein soll? Smartphone-Waisen sind in Naouras neuem Kinderroman Kinder, deren Eltern immer nur auf ihr Handy starrten und darum zu Tode kamen: Sie fielen von Klippen oder bauten Unfälle. Nun hat Marla ein Heim für ebensolche Smartphone-Opfer eröffnet, doch das geliebte Waisenhaus soll jetzt abgerissen werden. Der Roman strotzt geradezu vor witzigen Einfällen und überbordender Komik, die das Gewand für scharfe Gesellschafts- und Medienkritik bildet. Einfach wunderbar!

Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen

Was Freundschaft alles bewegen kann! Die Schicksalsgemeinschaft der Smartphone-Waisen zeigt einmal mehr, dass man mit Zusammenhalt sogar seine eigene Zukunft sichern kann.

Naoura, Salah

Chris, der größte Retter aller Zeiten

Chris scheint der Superretter schlechthin zu sein. Er rettet alles und jeden: einem Klassenkameraden vor dem Ersticken an einer Weintraube, einen Wellensittich vom Baum oder eine Schnecke auf der Straße. Nur bei Titus, dem Neuen in der Klasse, scheitert Chris, auch wenn Titus Hilfe dringend braucht. Chris' Rettungswahn hat seinen Grund in einem dunklen Familiengeheimnis, über das geschwiegen wird und Stück für Stück Chris' Leben hemmt und die Familie zerstört. Was ist das Geheimnis?

Naoura, Salah

Chris, der größte Retter aller Zeiten

Chris hat den inneren Drang, immer alle zu retten und allen zu helfen. Woher kommt dieser Drang nur? In zwei parallelen Handlungssträngen findet Chris heraus, was der rätselhafte Ursprung seines Rettungsdrangs ist und wie es ist, wenn Menschen wirklich gerettet werden müssen, das aber nicht ganz einfach ist.

Naoura, Salah

Chris, der größte Retter aller Zeiten

Chris ist ein Retter. Vom Insekten bis zum Mitschüler hat er überall seine Augen und Ohren offen und hilft, geradezu selbstlos, wo er kann. Als Titus neu in die Klasse kommt, stößt Chris an seine Grenzen. Und auch in seiner Familie gibt es ein Geheimnis. Aber Chris wäre kein Retter, wenn er dem nicht auf den Grund gehen würde. Zum Glück ist er nicht allein.

Naoura, Salah

Chris, der größte Retter aller Zeiten

Chris rettet alles und jeden. Chris ist nämlich ein Retter mit Leib und Seele. Doch hinter der Fassade verbergen sich schlimme Erfahrungen, die Chris kaum anzurühren wagt und die in seiner Familie tiefe Wunde gerissen haben. Was ist der Weg aus dieser Lethargie? Was schafft Hoffnung und Neuanfang? Eine hoffnungsvolle Geschichte erzählt Salah Naoura.

Naoura, Salah

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Matti träumt von einem Familienurlaub in Finnland, der Heimat seines Vaters, und erreicht dieses Ziel mit einer gewagten Lüge. Dort aber findet sich die Familie auf einmal ohne Unterkunft, Geld und Auto mitten in der finnischen Einöde wieder. Nur ein Wunder kann sie noch retten...

Naoura, Salah

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Immer lügen die Erwachsenen: Die Eltern, der Onkel, die Zeitung… Und häufig tun sie es nur aus Spaß, zum Angeben oder auch aus Feigheit. Der 11jährige Matti kann darüber nur staunen und versucht seinerseits mit kleinen und größeren Schwindeleien darauf zu reagieren. Das bringt seine deutsch-finnische Familie an den Rand einer Katastrophe. Aber alles endet gut.

Naoura, Salah

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Immer lügen die Erwachsenen: Die Eltern, der Onkel, die Zeitung… Und häufig tun sie es nur aus Spaß, zum Angeben oder auch aus Feigheit. Der 11jährige Matti kann darüber nur staunen und versucht seinerseits mit kleinen und größeren Schwindeleien darauf zu reagieren. Das bringt seine deutsch-finnische Familie an den Rand einer Katastrophe. Aber alles endet gut.

Naoura, Salah

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Mit einer dicken Lüge hat Matti es geschafft, in die wunderbare und ihm unbekannte Heimat seinen Vaters zu reisen. Er möchte gerne Finnland, die Heimat seines Vaters, kennen lernen. Die kleine Lüge des Vaters zieht eine dicke Lüge von Matti nach sich und so nehmen die Dinge plötzlich ihren Lauf und Matti kann nichts mehr stoppen. Bis die ganze Familie sich in Finnland wiederfindet - ausgewandert und ohne Job oder Haus sitzen sie auf der Straße. Aber die Geschichte nimmt trotzdem ein gutes Ende.

Naoura, Salah

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Matti möchte schrecklich gern in den Sommerferien mit der Familie seines Freundes Turo nach Finnland fahren, um die Heimat seines Vaters kennenzulernen. Bevor die Familie dort ankommt, muss Matti wichtige Fehler korrigieren: den Aprilscherz vom Delfin im Ententeich, die Tierrettungsspende und Vaterrs Lügengeschichte vom Haus am See in der Schweiz. Kleine Lügengeschichten sorgen für viel Aufregung.

Naoura, Salah

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Matti und sein kleiner Bruder Sami leben mit den Eltern in einer anonymen deutschen Stadt. In der Heimat des Vaters, nämlich Finnland, waren sie noch nie. Das liegt zum einen am Geldmangel der Familie, zum anderen daran, dass der Vater nicht nach Finnland will - dort lebt sein Bruder, mit dem ihn eine lebenslange Konkurrenz verbindet und trennt. Doch durch verschiedene Verwicklungen, an denen Matti nicht unschuldig ist, findet sich die Familie in einer desolaten Lage in Finnland wieder.

Naoura, Salah

Hilfe! Ich will hier raus!

Omas können so vieles sein: lieb, boshaft, alt, jung, laut, leise oder auch ein bisschen verrückt. Als Henriks Oma Cordula unangekündigt vor der Tür der Familie steht, lässt sich nur erahnen, zu welcher Kategorie sie wohl gehören mag. Immerhin verspricht sie der Familie einen Schatz, der im Garten vergraben sein soll, und löst damit ein kleines Chaos in der sonst so geordneten Familie aus. Genau dieses Chaos gefällt Oma Cordula nur allzu gut. Ob es den versprochenen Schatz tatsächlich gibt?

Naoura, Salah

Hilfe! Ich will hier raus!

Eine angeblich verwirrte Oma stellt das großartige Leben der Musterfamilie Gruber auf den Kopf. Eine Lesefreude für Vorlesende und Lesende mit Wortwitz und Ironie für die ganze Familie.

Naoura, Salah

Hilfe! Ich will hier raus!

Oma Cordula löst in der Familie des Protagonisten Henrik einen Goldgräber-Rausch aus. Salah Naoura erzählt in diesem nun als Taschenbuch erschienenen Kinderroman gewohnt witzig und spannend. Er regt mit einer kurzweiligen Geschichte auch zum Nachdenken an.

Naoura, Salah

Frau Susetts wundersame Reise

Eine märchenhafte Geschichte mit bezaubernden Bildern.

Naoura, Salah

Frau Susetts wundersame Reise

Eine graue Welt, in der das wertschätzende und bewahrende Verhalten von Frau Susett nicht akzeptiert wird. Ihr Haus leuchtet gelb wie die Sonne und spiegelt Lebensfreude wider. Doch die Nachbarn entscheiden: Frau Susett muss weg!

Naoura, Salah

Frau Susetts wundersame Reise

Eine märchenhafte Geschichte über eine Frau, welche durch ihr Verhalten und ihre Lebensfreude aus der Gesellschaft heraussticht, sich davon aber nicht unterkriegen lässt und durch einen glücklichen Zufall zusammen mit ihren Freunden eine außergewöhnliche Reise antritt.

Gelberg, Barbara

Von Kindern, Katzen und Keksen

Ein wunderschönes Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren mit Originalbeiträgen von Zsuzsa Bánk, Alina Bronsky, Peter Härtling, Finn-Ole Heinrich, Salah Naoura, Rafik Schami u.v.a.m. Mit den immer gutgelaunten Bildern von Anke Kuhl finden die Geschichten ihre Meisterin, wild, frech, zu Herzen gehend.

Gelberg, Barbara

Von Kindern, Katzen und Keksen

Wie sieht FAMILIENGLÜCK aus Kindersicht aus? Mal vergnüglich, immer wieder überraschend. Manchmal auch merkwürdig. Geschichten von 28 Autoren/innen zum Vor- und Selber-Lesen für kleine und große Kinder ab 5 Jahren.

Naoura, Salah

Herr von Blech zieht ein

Das Lesebuch “Herr von Blech zieht ein” aus der Reihe “Lesedetektive”, erschienen 2007 im Dudenverlag, handelt von Tom, der aus allen möglichen Gegenständen, die er bei seinen Eltern finden kann, phantasievolle und raffinierte Erfindungen herstellt. Eines Tages passiert etwas Unerwartetes. Eine seiner Erfindungen, der kleine Roboter, zusammengesetzt aus Mamas neuem Toaster, Omas Wecker und anderen unabkömmlichen Dingen, Herr von Blech, erwacht zum Leben und richtet jede Menge Chaos an.

Naoura, Salah

Herr von Blech zieht ein

Tom hatte schon immer gewusst, dass er ein genialer Erfinder ist. Aber Herr von Blech, seine neueste Erfindung, ist ein besonders ungeduldiges Exemplar. Wie soll er seinem Blechmann nur erklären, was lebendig bedeutet und hätte er dabei bloß nichts von einem Herzen erwähnt.

Naoura, Salah

Herr von Blech zieht ein

Tom ist ein “genialer” Bastler und Erfinder. Doch als sein Roboter plötzlich lebendig wird, bekommt er in seiner Familie Probleme - zunächst!

Naoura, Salah

Herr von Blech zieht ein

Tom erfindet einen kleinen Roboter. Mit ihm erlebt er tolle Geschichten.

Bertron, Agnes

Frau Hoppes erster Schultag

Die Kaninchendame Henriette Hoppe erlebt ihren ersten Schultag als Lehrerin. Am Anfang geht alles schief, aber dann wird es ein wunderbarer Tag - mit Josefine der Elster, den drei Mäusen Clara, Lara und Tara, den Wildschweinbrüdern Schüff und Schnuff und all den anderen Kindern.

Naoura, Salah

STAR

Pferderennen in Hoppegarten. Mama liebt Pferderennen, Marko nicht, aber da Mama Geburtstag hat … Auf dem Klo hat ihr zwölfjähriger Sohn eine Eingebung: Plötzlich weiß er, welches Pferd gewinnt. Aber spielen können sie nicht, das Geld ist knapp. Zunächst ziert Mama sich, schließlich setzt sie auf Danedream. Tatsächlich! Ihr Pferd geht als erstes durchs Ziel. Marko wird zum Star. Sein Leben und das seiner Mutter geraten aus den Fugen.

Naoura, Salah

STAR

Pferderennen in Hoppegarten. Mama liebt Pferderennen, Marko nicht, aber da Mama Geburtstag hat … Auf dem Klo hat ihr zwölfjähriger Sohn eine Eingebung: Plötzlich weiß er, welches Pferd gewinnt. Aber spielen können sie nicht, das Geld ist knapp. Zunächst ziert Mama sich, schließlich setzt sie auf Danedream. Tatsächlich! Ihr Pferd geht als erstes durchs Ziel. Marko wird zum Star. Sein Leben und das seiner Mutter geraten aus den Fugen.

Naoura, Salah

Star

Marko begleitet seine Mutter und deren Freundin Toxy auf die Rennbahn. Er setzt sein Taschengeld auf eine Dreierwette und gewinnt 6000 Euro. Unglaublich! Gefragt, woher er den Tipp hat, spricht er von einer Eingebung. Toxy ist Journalistin und macht aus der Begebenheit eine Wahnsinnsstory: Marko ist ein Hellseher! Presse und Fernsehen stürzen sich auf das neue Wunderkind. Unversehens wird Marko ein Superstar. Anfangs begeistert ihn das, doch nach und nach gerät sein Leben aus den Fugen.

Naoura, Salah

Star

Über Nacht wird der 12-jährige Marko berühmt. Alles beginnt mit einem Gewinn beim Pferderennen, den Marko mit einer ""Eingebung"" zu begründen versucht. Zum Erklären erhält er wenig Chance, denn er wird sofort als Hellseher gefeiert. Als er in einer Talenteshow im Fernsehen auftritt, beginnt für Marko ein klassischer Weg im Showbusiness: Fernsehauftritte, Autogrammstunden, Musical. Gefangen in dem Sog des Mediengeschäfts geht ihm das normale Leben verloren. Bis er selbst die Reißleine zieht.

Naoura, Salah

Das Mond-Ei

Ostern steht vor der Tür! Doch das Hasenmädchen Henriette glaubt nicht an den Osterhasen, dafür aber an außerirdische Weltraumhasen auf dem Planet der Hasen, den nur noch niemand entdeckt hat. Als sie eines Abends mit ihrem Opa Erwin, der Austronaut war, den Sternenhimmel betrachtet, entdecken sie am Himmelszelt... ein Osterei! Da kann etwas nicht stimmen und so macht sich Henriette in einer kleinen selbstgebauten Rakete auf die Reise, um dieses Mysterium zu ergründen.

Naoura, Salah

Das Mond-Ei

An Osterhasen glaubt das Hasenmädchen Henriette schon lange nicht mehr. Aber außerirdische Weltraumhasen mit Antennenhelmen, die gibt es. Eines Abends entdeckt Henriette mit ihrem Opa durchs Fernrohr ein bunt gestreiftes Mond-Ei. Um das genauer zu erkunden, fliegt Henriette, wie Opa Erwin Sternenforscherin und Weltallkennerin, mit Opas roter Rakete zum fernen Planeten der Hasen und entdeckt, wie die Weltraumhasen aus den Sternen Ostereier machen.