Datenbank
anders ist auch schön
Es war einmal ein kleiner König. Der hatte alles was man so zum Glücklichsein brauchte, trotzdem war ihm ab und an tierisch langweilig. Eines Tages kommt ihm aber eine gute Idee und er lädt alle seine Untertanen zu einer Lotterie in sein Schloss ein. Jeder darf ein Los ziehen und einen Tag lang den Beruf ausüben, der auf dem Los steht. Alle haben sehr viel Spaß dabei und lassen irgendwie Dinge aus ihrem eigentlichen Job in den neuen mit einfließen.
Anders ist auch schön
Als sich der kleine König eines Tages schrecklich langweilt, kommt er auf die Idee, dass jeder in seinem Königreich für einen Tag die Arbeit eines Anderen übernehmen solle. Alle Untertanen stürzen sich begeistert ist ihre neue Aufgabe und erleben einen lustigen Tag.
Lieber ein Lama!
Polli wünscht sich nichts sehnlicher als ein Haustier. Wie passend, dass endlich die Sommerferien beginnen!
Speedy rennt
Rafa und seine Schwester Niki retten eine Schildkröte von der Straße, bevor sie von einem Porsche überrollt wird. Sie nehmen sie mit nach Hause und sie darf durch den Garten laufen. Weil sie so schnell ist, nennen sie sie “Speedy“. Als die Schildköte im Herbst plötzlich verschwindet, sind sie ganz traurig. Der „kleine Roman“ endet mit einer Überraschung für die Kinder.
Speedy rennt
Als den Zwillingen Rafa und Niki eine Schildkröte zuläuft, scheint das fast schon die Lösung aller Probleme der beiden zu sein. Doch es gibt noch einiges mit diesem besonderen Haustier zu erleben.
Speedy rennt
Speedy ist eine Landschildkröte, die beinah ihr Leben unter einem Autoreifen beendet hätte.
Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner
Ada muss umziehen und wartet sauer in dem vollen Umzugswagen auf ihre Eltern. Doch plötzlich steigt ein Schaf auf den Fahrersitz. Aber kein gewöhnliches Schaf, sondern eins mit Nasenring und Leopardenmuster. Samt aller Möbel und Kisten fahren sie mit dem Umzugswagen los. Lilli, das Schaf, will nämlich Hühner aus einer Hühnerfabrik befreien. Es beginnt ein ungewöhnliches Abendteuer mit vielen Überraschungen.
Sofabanditen oder die verrückte Befreiung der Hühner
Riesengroßer, verrückter, herzwarmer Erzählspaß um ein Zigarre rauchendes Schaf und eine Achtjährige, die nicht nur zu sich, sondern auch ganz unerwartet ungewöhnliche Freunde findet.
Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner
Komisch, verrückt, rasant und skurril kommt die Handlung der „Sofabanditen“ daher. Judith Kleinschmidt verquickt in diesem Kinderroman gekonnt klassische kinderliterarische Motive zu einer modernen Roadnovel voller überbordender Komik und genialer Einfälle. Eine spritzig-rasante Handlung reißt die kindlichen Leser*innen von der ersten Seite hinein in ein überaus komisch erzähltes Leseabenteuer, das passend von Barbara Jung illustriert wurde.
Die Biene im Kopf
Alles scheint normal, beim Aufwachen, doch dann ist der Junge plötzlich eine Biene. Was nun folgt, ist eine Kette an Herausforderungen, in einem ohnehin schon schwierigen Leben.
Die Biene im Kopf
Die Erzählung richtet ihren Blick auf den Alltag eines Jungen, der vor einer Unmenge von Herausforderungen steht. Hilfe erfährt er dabei keine. Hoffnung? Nicht in Sicht. Eine wichtige Geschichte von hoher literarischer Qualität.
Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich
Freizeiteinrichtungen sind wichtig, ganz besonders für Kinder. Aber sie zu unterhalten ist teuer, den Kommunen fehlt oft das Geld und so werden sie geschlossen. Genau das passiert auch dem „Blauen Wunder“, dem beliebten Schwimmbad in der Stadt von Otto und Matti.
Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich
Nach den Erfolgsbänden „Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich“ und „Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich“ legt Silke Lambeck nun den dritten Band der „Mein Freund Otto“-Serie vor und überzeugt erneut mit einem mitten aus dem Leben gegriffenen Figurenarsenal und einer spannenden Handlung, in der es um die Rettung eines in die Jahre gekommenen Freibads geht. Unbedingt zu empfehlen!
Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich
Matti und Otto sind ziemlich beste Freunde, die den Sommer am liebsten im Freibad verbringen. Dieses Freibad, das sie auch "Das Blaue Wunder" nennen, soll aufgrund von Renovierungsstau und leeren Kassen, geschlossen werden. Das geht viele Menschen etwas an.
Ausgerechnet Adelheid!
Sowohl die Titelheldin, als auch Benni stehen immer wieder im Focus der Lehrerin. Ihre Eigenschaften und ihr Leben unterscheiden sich sehr, doch sie verbindet eine unausgesprochen feste Freundschaft. Wobei Bennie zumeist derjenige ist, der zuerst auffällt. Er kommt zu spät, ihm fehlen die Hausaufgaben, seine Streiche missraten zu grobem Unfug, obwohl sie anders gemeint waren. Da muss Adelheid ihm einfach beistehen. Es gelingt ihr bei Eltern und Lehrerin sehr einfallsreich.
Ausgerechnet Adelheid!
Adelheid hat es nicht leicht als jüngste von vier begabten Schwestern. Gut, dass sie ihren Freund Benni hat! Mit ihm zusammen ist die Schule garantiert nicht langweilig, denn Benni hat nichts als Blödsinn im Kopf. Und so gerät Adelheid von einem Schlamassel in den nächsten.
Ausgerechnet Adelheid!
Herzwarme und unfassbar komische Freundschafts- und Schulgeschichte, in der die supersympathische Heldin und ihr Kumpel keinen Schlamassel auslassen.
Schön wie die Acht
Der mathebegeisterte zwölfjährige Malte trainiert, um bei der Matheolympiade teilzunehmen. Doch sein Leben gerät gewaltig durcheinander, als seine siebzehnjährige Halbschwester zeitweilig bei ihm einzieht.
Schön wie die Acht
Die bisher so „logische“ Welt des 12-jährigen Mathe-Genies Malte gerät von einem Tag auf den anderen aus den Fugen. Dabei spielt nicht nur seine rebellische und zugleich poetische Halbschwester eine entscheidende Rolle...
Mein Freund Otto. das wilde Leben und ich
Im Buch wird eine kuriose Geschichte erzählt, die sich um einen alten Zeitschriftenkiosk in Berlin dreht, der von einem neuen Bau-Investor geschlossen werden soll. Otto und Matti, zwei dicke Freunde, haben zunächst nur vor, endlich mal „böse“ zu werden und sollen einen Rap für die Schule schreiben. Da der Geschäftsbesitzer von zwei Schlägern malträtiert und bedroht wird, wollen die Jungs ihm helfen und holen sich dann auch noch Hilfe von einem Gangsta-Rapper
Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich
Wenn man in Musik einen eigenen Rapsong vorstellen muss und der Besitzer des einzigen Laden im Viertel, der Gummischlangen verkauft, von Immobilienmaklern und fiesen Schlägertypen bedroht wird, dann kann das Leben schon mal ein bisschen wild werden. Silke Lambeck verpackt dies in einem Großstadtroman mit Spannung und Witz.
Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich
Matti und Otto sind schon ihr ganzes Leben lang beste Freunde. Als sie in der Schule einen Rap schreiben sollen, wissen sie auch schnell über wen: den fiesen Ladenbesitzer Hotte Zimmermann! Doch schnell stellt sich heraus, dass Hotte gar nicht so gemein ist und ein großes Problem hat, bei dem ihm Matti und Otto helfen müssen.
Die Wusels sind los!
Plötzlich sind Kobolde im Kinderzimmer - und alles ist unordentlich. Das ist für die Zwillinge Emil und Anna nicht leicht...
Die Wusels sind los
Die Wusels ziehen unbemerkt bei Emil und Anna ein und verwüsten nicht nur ihr Kinderzimmer. Doch warum sie dies tun bleibt erst einmal im Verborgenen. Ob Emil und Anna den Wusels wohl helfen können?