Es wurden 12 Ergebnisse gefunden
Nilsson, Frida

Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!

Stig, von seiner Mutter zärtlich Zwiebelchen genannt, hat zu Weihnachten zwei große Herzenswünsche: ein Fahrrad und endlich seinen Papa kennenlernen! Doch seine Mutter hat nicht genug Geld für ein Fahrrad und mit Stigs Vater will sie nichts zu tun haben. Im Dorf gibt es einen gewissen Karl. Man munkelt, er könne Hühner hypnotisieren … Und was bei Hühnern klappt, klappt ja vielleicht auch bei Müttern?

Nilsson, Frida

Krähes wilder Piratensommer

Krähes Lastenfahrrad verschwindet auf einer Fähre zu den Ålandinseln. Eine intensive Suche auf den fast 6 700 Inseln, die zu dieser Inselgruppe gehören, beginnt. Ein Pirat (?) wird verdächtigt, dann ist er aber plötzlich eine Hilfe. Und das Fahrrad? Ein spannendes Ferienabenteuer beginnt.

Ollmark, Lena; Wänblad, Mats

Das Grab im Moor

Sara soll die Hauptperson in dem Stück spielen, das die Entstehung des Ortes schildert. Aber sobald sie die Kleidung von Lilly trägt, verändert sie sich total, sodass ihr Freund Karl immer mehr Angst um sie bekommt. Nach und nach erfährt er immer mehr von den seltsamen Geschichten über das Moor, den gesuchten Schatz und die schrecklichen Ereignissen bei früheren Aufführungen des Stückes. Doch den beiden Freunden gelingt die Aufklärung des Geheimnisses, weil sie ihre Angst überwinden.

AdBåge, Emma

Die schönste Wunde

Wer kennt das nicht? Man fällt beim Spielen, Toben... auf das Pflaster oder den Asphalt und hat ein blutiges Knie. Dem etwa sechsjährigen Protagonisten ergeht es ebenso. Die Wunde schmerzt. Doch dann erlebt er etwas Besonderes.

AdBåge, Emma

Die schönste Wunde

Nachdem der Junge beim Spiel auf dem Schulhof gestürzt ist, wollen alle Kinder seine große, blutende Wunde sehen und genau wissen, was passiert ist. Er hat ihre volle Aufmerksamkeit und Unterstützung. Wunden sind nun DAS Thema in der Schule, alle berichten von ihren eigenen Verletzungen, zählen sie und zeichnen Bilder ihrer Unfälle. Klar gefällt es dem Kleinen, so im Mittelpunkt zu stehen. Als seine großartige Wunde heilt, ist er erschrocken. Doch dann „passiert ein kleines Wunder“.

Ohlsson, Sara

Fanny ist die Beste

Fannys Familie besteht aus ihr, Mama und Oma, obwohl Oma in einem eigenen Haus wohnt. Trotzdem sehen sie sich fast jeden Tag und das genießt Fanny, denn Oma hat Sinn für Humor und macht (fast) alles mit. Am Wettkampftag mit Mama tritt sie sogar als Torwärterin auf.

Ohlsson, Sara

Fanny ist die Beste

Ein aufregender Tag für Fanny: Wettkampftag. Sie tritt gegen ihre Mutter an - kann das gut gehen?

Nilsson, Frida

Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)

Edda macht sich mit ihrem Freund Krähe auf den Weg, um dessen Eltern zu suchen. Irgendwo an der Grenze zu Norwegen könnten sie wohnen. Unterwegs erleben sie viele Abenteuer, die sie mit viel Witz und Spontanität meistern.

Nilsson, Frida

Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)

Eine Reise durch Schweden mit Wildgänsen kennt man. Aber diesmal ist ein Kind mit einer männlichen Krähe durch Värmland unterwegs, um dort an der Grenze zu Norwegen die Eltern des Vogels zu finden. Ein irres Abenteuer erwartet alle Leser:innen.

Geisterschiff Vallona

Der zwölfjährige Karl besucht in der Regel im Frühjahr seinen Großvater in Krabbsjögrund, einer schwedischen Kleinstadt am Meer. Aber dieses Mal kommt er für längere Zeit im Herbst zu Besuch, da seine Mutter vor der Küste auf einem Forschungsschiff beschäftigt ist. Dann ereignen sich in dem Ort und auf See unglaubliche Geschichten rund um das Geisterschiff Vallona.

Nilsson, Frida

Siri und die Eismeerpiraten

Siri kämpft mit Fantasie, Verstand und einzigartigem Mut um die Rettung ihrer kleinen Schwester. Diese ist in die Hände der Eismeerpiraten gefallen. Der von allen gefürchtete Piratenkapitän Weishaupt raubt seit Jahren Kinder von den Schären und keiner konnte bisher seine Angst vor ihm besiegen, um sich ihm entgegenzustellen.

Sparring, Anders

Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub

Ein humorvoller, lustiger Kinderkrimi für die ganze Familie.

Sparring, Anders

Der Riesenlolli-Raub

Familie von Stibitz stibitzt. Ganz einfach. Alle lieben es Dinge zu entwenden, keine Probleme, keine Reue, einfach so. Nur Ture ist so anders als die anderen seiner Familie – das weiße Schaf der Familie. Und zum Geburtstag will ihm seine Familie den so begehrten Riesenlolli aus „Jettes nette Zuckerecke“ stibitzen und ihm schenken. Aber zum Glück gibt es ja noch den Paul Eisig, Nachbar und Polizist.

Nilsson, Frida

Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

Frida Nilsson ist durch ihre besondere Erzählweise bekannt („Siri und die Eismeerpiraten, „Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!“). In der Tradition Astrid Lindgrens entwirft die schwedische Autorin narrative Welten, die zwischen Realität und Fantastik changieren. In „Martin und Jack“ erhebt sie die Hundefiguren in die menschliche Gesellschaft im Jahr 1910 und kreiert eine einzigartige Mischung aus Zeitgeschichte, Fantastik, Gesellschaftskritik, Spannung und feinsinniger Komik. Ein unglaublich vielschichtiger Kinderroman, dessen Facettenreichtum sich kaum fassen lässt.

Nilsson, Frida

Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

Der neunjährige Martin will unbedingt seinen Vater wiederfinden. Zusammen mit dem alten Hund Jack verlässt er das Haus seines Adoptivvaters. Jack kennt scheinbar die Welt und doch erleben sie auf diesem Roadtrip zum Teil gefährliche Abenteuer, Verhaftungen oder Gefängnisausbrüche. Und sie sind nicht alleine auf dieser Reise: Sie werden verfolgt.