Datenbank
OH!
Am Anfang war ein Strich. Dieser verwandelt sich unter den Händen der kleinen Protagonistin zu immer neuen Formen und Figuren. Das Spiel beginnt.
Oh!
Ein kleines Mädchen experimentiert mit Strichen/Fäden/Linien, dabei kommen interessante Geschichten heraus!
Oh
Auf dem Boden ist ein schwarzer Strich, ein Band das man in Bewegung setzten kann. Es wird zur Rutsche, zum Ring in dem man Radschlagen kann, es wird zum Seil an dem man hangeln kann, es wird zum Ungeheuer vor dem man sich fürchten muss. Ja, dieser Strich wird zu einer ganzen Welt, in der man was erleben kann.
Wie Haie in die Heia gehen. Eine Reise durch die abenteuerliche Welt des Schlafs
Auf unterhaltsame Weise widmet sich das Buch "Wie Haie in die Heia gehen" dem Thema Schlaf und beleuchtet, wie unterschiedlich Menschen und Tiere diesen lebensnotwendigen Zustand erleben. Von der Schlafdauer über ungewöhnliche Schlafgewohnheiten bis hin zu physiologischen Besonderheiten wird erklärt, wie Tiere schlafen.
Wenn Haie in die Heia gehen
"Das sieht ja gar nicht aus wie ein Sachbuch!" (Aussage einer Zweitklässlerin während eines Gesprächs zum Thema Bibliothek und Bucharten) Das stimmt, ein erster Blick aufs Cover lässt kein solches vermuten, sondern eher eine Tiergeschichte. Drin steckt aber ein ganz wunderbares Vorlesebuch voller interessanter Informationen und witziger Illustrationen zum Thema Schlaf, geeignet für Kinder ab ca. 5 Jahren.