Datenbank
Maria, Josef und das Kind
Die vertraute Geschichte rund um Christi Geburt wird hier anschaulich für die Kleinsten thematisiert. Die Autorin Cornelia Boese weiß den Text in lebendige Verse zu fassen, die sich besonders zum Vorlesen eignen.
Maria, Josef und das Kind
Die wohl bekannteste Geschichte der Welt wird hier neu erzählt in Bild und Reim. Die Lesenden begleiten Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem und bei allem, was dort geschieht.
Maria, Josef und das Kind
Die biblische Weihnachtsgeschichte wird lyrisch geschildert und mit anmutigen Illustrationen abgerundet.
Die Farbe der Rache
Der Natternkopf ist zwar besiegt worden, doch das Böse in der Tintenwelt ist noch wach und es giert nach Rache. Diesmal sind es die Bilder, die Staubfinder und seinen Freund*innen das Verderben bringen und sie alle bis an die Grenze ihrer Macht gehen lassen.
Noah und die große Flut
Die Geschichte der großen Flut findet sich hier in gereimten Worten und grafischen Zeichnungen ganz im traditionellen Sinne neu interpretiert. Ein Bilderbuch zur bekannten Geschichte aus dem Alten Testament.
Noah und die große Flut
In künstlerischer Sprache in Reimform wird die Geschichte der Arche Noah für Kinder erzählt. Großflächige Bilder illustrieren den Text.
Ein Hund namens Fred - Der Geburtstagskuchen
Der Hund Fred freut sich, dass sein Frauchen Cornelia einen Kuchen backt. Dieser Kuchen kann nur für ihn sein. Verlockend sieht er aus, als er fertig in der Küche steht und Fred macht sich gleich darüber her.Ob Cornelia es wohl so gedacht hat?
Lilli und Flosse
Lilli die kleine quirlige Nixe traut sich immer ganz besonders weit vor die Nixenstadttore. Ihr Freund Flosse hat kein gutes Gefühl dabei, aber was soll schon passieren. An Zweibeinern und Riesenkraken glaubt Lilli nicht.
Tintentod
Natternkopf verfolgt Mo, damit er das Buch, durch das Natternkopf dahin siecht, zerstört. Orpheus schreibt sich die Geschichte so um, dass er reich und mächtig wird. Mo versucht wie Robin Hood den Ausgebeuteten zu helfen, gerät dann aber in die Fänge von Orpheus. Er geht mit dem Tod einen Handel ein, um sich und seine Tochter zu retten. Meggie erkennt, dass sie Doria mehr liebt als Farid. Am Ende entschließt sich die Familie Folchart, in der Tintenwelt zu bleiben.
Der Mondscheindrache und Dachbodengeschichten Audio-CD
Vier kurze Geschichten, von wundersamen Begegnungen und märchenhaften Erlebnissen, die doch alle ganz gar nicht so fern vom wirklichen Leben zu sein scheinen; erfunden von Cornelia Funke und gesprochen von Rainer Strecker.
Der Sohn des Gladiators
Ein weiteres Mal führt Franjo Terhart seinen jugendlichen Leser ins antike Rom, wo Caesar seinen Sieg über die Kelten mit einem Triumphzug feiert. Klar, dass die vier uns schon bekannten Freunde Cornelia, Titus, Gaius und Publius sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Und schon nimmt die Geschichte ihren Lauf: Cornelia macht eine folgenschwere Beobachtung und im Nu befinden sich die vier Spürnasen mitten im spannendsten Krimi...
Hände weg von Mississippi, Teil 2
Die zweite Kassette schließt nahtlos an die erste an. Ihre Handlung ist nur zu verstehen, wenn man auch den ersten Teil gehört hat. Der “Alligator” versucht weiter, die Stute Mississippi zurückzubekommen. Er lässt von Hinnerk Dollys Hunde entführen, um das Pferd als Lösegeld zu bekommen. Hinnerk plagen Gewissensbisse und er gibt Dolly die Hunde heimlich zurück. Dolly stellt dem Alligator eine Falle und kann ihn so vor Zeugen überführen. Er gibt zunächst auf, will jedoch das Testament anfechten. Bei der abschließenden Testamentseröffnung erfährt Dolly, dass sie ein Haus am Mississippi erbt, das ihr Verehrer Klipperbusch für sie gekauft hat.
Hände weg von Mississippi, Teil 1
Emma verbringt die Schulferien bei ihrer Oma Dolly auf dem Land. Die Tierfreundin Dolly beherbergt herrenlose Hunde und Katzen und besitzt auch ein Pferd. Dollys Bekannter Klipperbusch ist gestorben und hinterlässt ein großzügiges Anwesen sowie seine Stute Mississippi offenbar seinem Neffen. Der möchte das Tier schlachten lassen, lässt sich dann aber doch überreden, es Dolly zu verkaufen. Erst später erfährt er, dass er sein Erbe nur antreten kann, wenn er Mississippi unter seiner Obhut hat. Mit allen - auch kriminellen - Mitteln, versucht er, das Tier zurückzubekommen. Der Text des gleichnamigen Buches wird ohne weitere Geräuschuntermalung vorgelesen. Zwischen den Kapiteln sind musikalische Zwischenstücke eingefügt.
Der Mondschein Drache
In einer zauberhaften Mondnacht werden die Figuren aus Philipps Büchern lebendig. Jedoch bleibt Philipp keine Zeit zum Zuschauen wie die Figuren durch sein Zimmer rennen, denn ein Ritter greift den Drachen an. Als Philipp diesem helfen möchte, schrumpft er selbst. Wie soll er in dieser Größe mit einem grimmigen Ritter kämpfen, wenn man selbst nur Daumengroß ist? Hier ist Einfallsreichtum gefragt.
Der Mondschein Drache
Philipps Buch fängt an zu leben. Ihm entspingt ein Drache und ein Ritter der den Drachen töten will. Das muss Philipp verhindern, denn Drachen sind doch so niedliche Tiere.