Datenbank
Fratelli
Die arbeitslosen Endzwanziger Cosimo und Nerone schlagen sich in Totas Comic orientierungslos durch das Bari der Neunziger Jahre
Wilde Tiere
In diesem Buch werden 14 wilde Tiere vorgestellt und mit ihren Lebensweisen und Besonderheiten gezeigt. Dabei sind die Kategorien nicht unbedingt auf bestimmte Arten festgelegt. So werden Raubkatzen und Raubvögel einerseits, aber auch Giraffen und Schlangen andererseits als einzelne Kategorien angegeben und in einer Doppelseite dem Leser näher gebracht. Ein Quiz am Ende des Buches mit Fragen zu den 14 Tieren bzw.Tierarten rundet das Pop-up-Buch ab.
Wilde Tiere
Im Layout ähnelt das faszinierende Sachbuch einem großformatigen opulenten Bildband. Es spricht nicht nur Kinder an, aber wegen didaktisch gut durchdachter Spieleffekte diese besonders . Das Wechselspiel von Wort und Bild -collagenartig zusammngestellte, farbprächtige “Biosphotos” - vermittelt Faktenkenntnisse über 14 Wildtierarten auf jeweils einer Doppelseite und zum Schluss einen Gedächtnistest mittels interessanter Quizfragen und einem aufklappbaren Steh - Auf - Bild .
Wilde Tiere
Wissenswertes über wilde Tiere. Interessant gestaltet durch viele Spielmöglichkeiten und spezielle Effekte.
Das Kunst-Haus Die Mona Lisa im Wohnzimmer und 98 andere berühmte Werke
99 Werke von klassischen Meistern wie Raffael, Rembrandt, Picasso und anderen Künstlern der Moderne gilt es zu entdecken.
Das Kunst-Haus- Die Mona Lisa im Wohnzimmer und 98 andere berühmte Werke
In diesem ungewöhnlichen Haus sind 99 Kunstwerke von verschiedenen klassischen Meistern wie Raffael oder Rembrandt bis zu Picasso, Lichtenstein und anderen Künstlern der Moderne zu entdecken. Vom Keller bis zum Dachboden - in diesem Haus ist die ganze Kunstgeschichte versammelt! Zahlreiche Klappen und Ausklappseiten laden immer wieder aufs Neue zur Entdeckungstour ein. Viel Spaß!
Große Erfindungen
In dem Buch „Große Erfindungen“ aus der Reihe “Fakten - Wissen - Abenteuer” werden bahnbrechende Erfindungen in der Geschichte der Menschheit vorgestellt. Dreizehn Kapitel machen mit erstaunlichen Fakten bekannt, die unsere Welt für immer veränderten. Interaktiv werden die Kinder durch Ausklappseiten, Leporellos, Klappen, Quizkarten und schließlich ein riesiges Pop-up an dieses Thema nicht nur herangeführt, sondern auch zum eigenen Handeln motiviert.
Dreimal spucken
Eine Provinzstadt im Italien der 1960er Jahre: Davide Reviati erzählt in der mehrfach ausgezeichneten Graphic Novel feinfühlig eine Geschichte von Ausgrenzung und Verdruss
Die Welt der Söhne
Die Welt nach einer nicht näher bestimmten Apokalypse: Zwei Überlebende machen sich in einer feindlichen Umgebung auf die Suche nach einem Ort, an dem Menschlichkeit und ein solidarisches Miteinander noch etwas zählen. Eine brilliante Dystopie des Comicaltmeisters Gipi.
Berichte aus der Ukraine. Tagebuch einer Invasion
Der italienische Zeichner Igort stellt in diesem Comic die Grausamkeit des Krieges in der Ukraine eindrücklich dar, indem er einerseits einfache Menschen zu Wort kommen lässt, andererseits Rechercheergebnisse zu den politischen und historischen Hintergründen einfließen lässt.