 |
Datenbank |
Besprechungen von Kinder-,
Jugendliteratur & Medien |
|
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
AJuM Datenbank
Arbeitsgemeinschaft
Jugendliteratur und Medien der GEW c/o Alexandra Ritter, Reifenberger Straße 21, 60489
Frankfurt am Main
7204 aktuelle Rezensionen, weitere 78287 Rezensionen im Archiv
Es wurden 10 Rezensionen gefunden. Davon werden die Nummern 1 bis 10 aktuell angezeigt.
|
Unterwegs hilft Sonja und den Kindern Lotta und Ben ein Roboter namens Chip als Wegweiser. Doch dann ist dessen Akku leer. Zusammen mit seiner Entwicklerin besuchen die drei das Institut, an dem Chip und weitere Roboter entwickelt wurden. Hier erfahren sie allerhand zum Thema Roboter und ihren Einsatzmöglichkeiten. |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Wie funktioniert ein Roboter? Welche klugen Maschinen helfen in der Fabrik, im Krankenhaus und auf dem Feld? Und wie können Roboter Leben retten? Mithilfe zahlreicher Klappen können Kinder ins Innere von Robotern schauen, mit ihnen die Tiefsee und den Weltraum erforschen und in autonome Roboterfahrzeuge einsteigen. |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Kleine Schatzkiste alter und neuer Bilderbuchschätze für große und kleine Literaturfreunde |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Sehr umfangreiche und ansprechende Ideensammlung kreativer, künstlerischer Aufgaben |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Audrey Hepburn, die Hollywood Ikone, und Hubert de Givenchy, der berühmte französische Modedesigner, - beide wussten schon früh, was sie einmal werden wollten. In Paris treffen die beiden Gleichaltrigen aufeinander und erkennen sofort, dass sie den gleichen Geschmack und ähnliche Interessen haben. Der Untertitel dieses besonderen Bilderbuches verrät es: "Die Geschichte einer (lebenslangen) Freundschaft". |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Emil wünscht sich nichts sehnlicher als einen großen, starken Hund. Doch als ihm zufällig ein Mops über den Weg läuft, ändert sich in seiner schrägen Familie noch viel mehr, als er jemals hätte vorhersehen können. |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Eine einfache, aber in der Einfachheit gut erzählte Geschichte über ein besonderes Haustier. |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
In dem Buch werden die Erfahrungen eines 12-jährigen Mädchens mit dem Selbstmord ihrer Mutter geschildert, die erst vor kurzer Zeit verstorben ist. Das Mädchen versucht seine Situation durch Ziele in einer Liste ihrer Vorsätze zu kompensieren, z.B. will sie Stand-up-Comedian werden. Sehr eindringlich beschreibt die Autorin Ängste, Verzweiflung, Schuldgefühle des Mädchens in einer Art Tagebuchroman. |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch, das sich Stimmungen und Gefühlen widmet und dabei die Klassiker wie "traurig sein", "ungeduldig sein" um ein paar ausgefallenere wie "ertappt sein", "gut versteckt sein" und "ausgeschlossen sein" erweitert. |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
|
Mit wunderschön gezeichneten Illustrationen, doch fast ohne Worte, bringt die Autorin 30 unterschiedliche Gefühle der/dem Betrachtenden näher. |
|
|
|
[ >> Weiterlesen ] |
|
|
|
|
Es wurden 10 Rezensionen gefunden. Davon werden die Nummern 1 bis 10 aktuell angezeigt.
| |