 |
Datenbank |
Besprechungen von Kinder-,
Jugendliteratur & Medien |
|
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
AJuM Datenbank
Arbeitsgemeinschaft
Jugendliteratur und Medien der GEW c/o Alexandra Ritter, Reifenberger Straße 21, 60489
Frankfurt am Main
6747 aktuelle Rezensionen, weitere 78270 Rezensionen im Archiv
Autor:
|
Keselmann, Ariana,
|
|
Titel: |
!Mehr! |
ISBN: |
978-3-941651-81-4 |
  |
Übersetzer: |
|
Originalsprache: |
|
Illustrator:
|
Keselmann, Ariana |
Seitenanzahl: |
41 |
Verlag:
|
Dix,
Düren |
Gattung:
|
Bilderbuch |
Reihe:
|
|
Jahr:
|
2020 |
Preis:
|
11,00
€ |
|
Buch (Print, gebunden) |
|
|
|
|
Inhalt:
|
Ein kleines Mädchen kann nicht genug von allem bekommen und treibt Mama und Papa mit ihren Forderungen an. Bis sie NEIN sagen, aber dann gibt es doch noch mal MEHR.
[Jt 25 Thüringen] |
|
|
|
|
Lesealter: |
4 - 99 Jahre |
Einsatzmöglichkeiten: |
|
Wolgast
Preis: |
Nein |
Bewertung: |
sehr empfehlenswert |
Schlagwörter: |
Familie / Komik / Humor / Kindheit
|
|
|
|
|
Anmerkungen:
|
|
|
|
|
|
Beurteilungstext:
|
Karikaturhafte Figuren sind die Grundlage für die Zuspitzung, die diese Bilderbuchgeschichte reizvoll macht. Papa mit den wenigen Haaren auf dem Kopf und der markant- eckigen Brille, Mama mit dem weiten Blümchenkleid und dem roten Kussmund und Kind mit dem ewigen Ruf nach MEHR sind Menschenfiguren in Tierform. Es geht überhaupt üppig zu bei der kleinen Familie. Unmengen von Möhren, Mais und anderen Gemüsen werden gekocht und verspeist. Und das nicht nur am Tisch. Mama und Papa haben eine gemütlich runde Körperform, was sie aber nicht hindert, mit ihrem Kind zu tollen, ihm hinterher zu räumen und den kindlichen Drang nach Erlebnissen kurz vorm Kulminationspunkt abzusichern. Wo ist die Grenze? Als dann das MEHR und die Badewanne zusammentreffen? Nein, es folgt keine Belehrung. Das Bilderbuch kommt mit recht wenig Text aus. Ohnehin erzählen die Bilder viel intensiver. Wenn es zum Beispiel heißt, dass Mara beim Einkaufen auch ETWAS bekommt, zeigt die Illustration verschiedene Varianten, die alle durch das Wörtchen MEHR bestimmt werden. Ob die Schaukel auf dem Spielplatz, die Limo mit Trinkröhrchen im Café oder der gekaufte Luftballon. Alles mündet in ein Kinderabenteuer mit heilloser Übertreibung. Aber spricht vor allem von viel, viel Liebe und Lebenslust. Die Dynamik der Seiten wird durch die eingestreuten Bilder bestimmt. Die zugespitzten Bewegungen und eine Menge an Details veranschaulichen die ausgewählten Handlungen. Die Zeichnungen auf weißem Hintergrund sind nur teilweise, dafür aber mit kräftigen Farben koloriert. So wird das kleine außergewöhnliche Büchlein zum Lesegenuss für Kinder- oder vielleicht noch eher für gestresste Eltern. Bärbel Jähnert
[Jt 25 Thüringen] |
|
|
|
|
Für namentlich
oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen
liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der
jeweiligen Autorin.
|
|