 |
Datenbank |
Besprechungen von Kinder-,
Jugendliteratur & Medien |
|
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
AJuM Datenbank
Arbeitsgemeinschaft
Jugendliteratur und Medien der GEW c/o Ulrich H. Baselau, Osterstr. 30, 26409
Wittmund
10340 aktuelle Rezensionen, weitere 69843 Rezensionen im Archiv
Autor:
|
Kelter,
Heike |
|
Titel: |
Lieblingszeichnungen |
ISBN: |
978-3-258-60069-7 |
  |
Übersetzer: |
|
Originalsprache: |
|
Illustrator:
|
Kelter, Heike |
Seitenanzahl: |
144 |
Verlag:
|
Haupt,
Bern |
Gattung:
|
Sachbuch |
Reihe:
|
|
Jahr:
|
2013 |
Preis:
|
19,90
€ |
|
Buch: Taschenbuch |
|
|
|
|
Inhalt:
|
Zahlreiche Kinderbeispiele belegen eindrucksvoll die Wirksamkeit der Herangehensweise nach dem Prinzip “des flächigen Sehens”.
[Ht Niedersachsen] |
|
|
|
|
Lesealter: |
6 - 11 Jahre |
Einsatzmöglichkeiten: |
für Arbeitsbücherei |
Wolgast
Preis: |
Nein |
Bewertung: |
empfehlenswert |
Schlagwörter: |
Bildende Kunst
Natur Tiere |
|
|
|
|
Anmerkungen:
|
|
|
|
|
|
Beurteilungstext:
|
Auf 110 Seiten der insgesamt 144 stellt Heike Kelter - nach Motivgruppen geordnet - Beispiele vor, die mit der von ihr eigens für Kinder entwickelten Methode “des flächigen Sehens” erzeugt wurden. So können sich die Kinder, die mit diesem Buch arbeiten möchten, ihr Lieblingsthema herauspicken (Hunde, Katzen, Vögel, Nager, Pferde, Waldtiere, Afrika, Meerestiere, Fahrzeuge, Blumen, Stadt, Natur, Menschen, Fantasy, Comics usw.) und sofort anfangen. Die dazugehörigen Theorieseiten beschränken sich auf 8 Seiten im vorderen Teil des Buches. Dort wird in einfachen Sätzen erklärt, nach welchen Prinzpien man vorgehen soll. Dabei verzichtet die Autorin auf Umwege. Sie lehrt das Zeichnen nicht über das Entdecken einer vergleichbaren geometricshen Form (Oh, das sieht ja aus wie ein Dreieck), sondern zeigt, wie man genau hinschaut und erkennt, welche hellen und dunklen Flächen die gewünschte Form ergeben. Ergänzend gibt sie ein paar Tipps zu Schraffuren und dem Einsatz von Farben. Im Vordergrund und im Mittelpunkt stehen jedoch ihre Arbeitsbeispiele und die Werke der Kinder, die ihre Anleitungen ausprobiert haben. Das verwendete Papier ist hochwertig, glänzend und kann auch mal abgewischt werden. Das Format ist handlich, sodass das Buch als Vorlage und Anregung gut auf dem Zeichentisch liegen kann und der A3-Block trotzdem noch Platz hat. Das Buch ist so anregend gestaltet, dass man sofort anfangen und ausprobieren möchte.
[Ht Niedersachsen] |
|
|
|
|
Für namentlich
oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen
liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der
jeweiligen Autorin.
|
|