 |
Datenbank |
Besprechungen von Kinder-,
Jugendliteratur & Medien |
|
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
AJuM Datenbank
Arbeitsgemeinschaft
Jugendliteratur und Medien der GEW c/o Alexandra Ritter, Reifenberger Straße 21, 60489
Frankfurt am Main
6747 aktuelle Rezensionen, weitere 78270 Rezensionen im Archiv
Autor:
|
Claybourne, Anna,
|
|
Titel: |
Atlas der Meerjungfrauen - Wasserwesen aus aller Welt |
ISBN: |
978-3-96244-115-9 |
  |
Übersetzer: |
Heilig, Lisa |
Originalsprache: |
Englisch |
Illustrator:
|
Asiain Lora, Miren |
Seitenanzahl: |
48 |
Verlag:
|
Laurence King,
Berlin |
Gattung:
|
Sachliteratur / Sachbilderbuch |
Reihe:
|
|
Jahr:
|
2020 |
Preis:
|
18,00
€ |
|
Buch (Print, gebunden) |
|
|
|
|
Inhalt:
|
Meerjungfrauen und andere Wasserwesen - betörend schön und freundlich oder gruselig und Angst einflößend? Diese wunderbar illustrierte Sammlung vereint wissenswerte Fakten und Legenden von allen Kontinenten.
[BiSu 11 Bayern] |
|
|
|
|
Lesealter: |
8 - 99 Jahre |
Einsatzmöglichkeiten: |
Büchereigrundstock |
Wolgast
Preis: |
Nein |
Bewertung: |
sehr empfehlenswert |
Schlagwörter: |
fantastisch / märchenhaft / Meer / Mythologie / Kulturen
|
|
|
|
|
Anmerkungen:
|
LesePeter im November 2020 |
|
|
|
|
Beurteilungstext:
|
Das Leben der geheimnisvollen Wesen mit ihren magischen Fähigkeiten fasziniert die Menschen seit jeher. Im „Atlas der Meerjungfrauen“ von Anna Claybourne, gekonnt illustriert von Miren Asiain Lora, reisen wir in alle Teile der Welt, in denen sie zu Hause sind. Schon das Cover des Buches verzaubert, lässt es uns doch in eine verlockende und gold-glitzernde Unterwasserszenerie mit ihren „schwimmenden Bewohner*innen“ eintauchen. Wird das Buch aufgeschlagen, erschließt sich nach und nach das ganze Universum der Wasserwesen, denn jedem Kontinent ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Einen ersten Überblick liefert jeweils eine Doppelseite mit einer Karte des Erdteils, auf der die dort bekannten Wesen und ihre Gewässer zu finden sind. Eine Tafel gibt zusätzliche Erklärungen. Auf den nächsten Seiten folgen dann genauere und gut verständliche Beschreibungen und detailreiche Illustrationen der Meerjungfrauen und -männer. Um viele der mystischen Wasserwesen ranken sich uralte Legenden und Sagen. Einige von ihnen werden in den Kapiteln nacherzählt und geben einen ganz besonderen Einblick in die verschiedenen Kulturkreise. Zusätzliches spannendes Wissen vermitteln fünf eher zurückhaltend gestaltete Doppelseiten, nur schwarze Schrift auf hellbraunem Untergrund und Zeichnungen in Grautönen, die ganz im Gegensatz zu den ansonsten aufwendig farbig illustrierten Buchseiten stehen. Dort ist zu erfahren, wie und wo Meerjungfrauen unter Wasser leben, welche magischen Kräfte und besonderen Fähigkeiten sie besitzen und wie sehr wir Menschen an die Existenz der Wasserwesen glauben wollen. So wurden z. B. im 19. Jahrhundert Fischschwänze an Affenkörper genäht und von unzähligen Besuchern als sogenannte „Fidschi-Meerjungfrauen“ bestaunt. Mit dem „Atlas der Meerjungfrauen“ halten wir ein außergewöhnliches Sachbuch in Händen, das alle kleinen und großen Fans der sagenumwobenen Wasserwesen begeistern wird. Die bekannte Kinder- und Sachbuchautorin Anna Claybourne hat im Zusammenspiel mit den liebevollen Illustrationen von Miren Asiain Lora ein eindrucksvolles Kaleidoskop voller unerwarteter Details geschaffen. Bianca Röber-Suchetzki
[BiSu 11 Bayern] |
|
|
|
|
Für namentlich
oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen
liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der
jeweiligen Autorin.
|
|